49-Euro-Ticket_Deutschlandticket
49 euro ticket

49 Euro Ticket: Haben wir!

Sie möchten ab 01.05.2023 deutschlandweit für nur 49 Euro pro Monat mobil sein? Dann tragen Sie sich jetzt unverbindlich für unseren Ticket-Alarm ein. So erhalten Sie exklusive Vorab-News zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets!

WVV Ticket Alarm zum 49 Euro Ticket

Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, dass Sie das Deutschlandticket ab April 2023 bei Ihrer WVV kaufen können. Zum Startschuss bieten wir Ihnen den WVV Ticketalarm: Tragen Sie sich im Formular ein und sichern Sie sich als Erstes bei uns Ihr deutschlandweit gültiges 49 Euro Ticket!

Und das Beste: unter allen Teilnehmenden verlosen wir Preise im Wert von über 1.700 Euro! Der Hauptpreis: 1 Jahr lang kostenlos deutschlandweit fahren!

Infos und Teilnahmebedingungen.

Jetzt eintragen und gewinnen!

Früh buchen lohnt sich: Unter allen, die sich für das 49 Euro Ticket interessieren und sich im Formular eintragen, verlosen wir Gewinne im Wert von über 1.700 Euro:

1. Preis: 1 Jahr lang Deutschland-Ticket gratis*
2. Preis: 100 Euro Gutschein-Code für die WVV-Komfortkarte
3. - 10. Preis: je 50 Euro CityGutschein Würzburg
11. - 20. Preis: je 25 Euro Gutschein für das Nautiland Würzburg
21. - 30. Preis: je 20 Euro Tegut-Gutschein
31. - 49. Preis: je 10 Euro CityGutschein Würzburg

*Hauptpreis: Sie fahren 12 Monate lang (vom 01.05.2023 bis 30.04.2024) mit dem 49 Euro Ticket der WVV und wir übernehmen dann den gesamten Fahrpreis im Wert von 588 €.

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen (PDF, 126 KB) .

49 Euro Ticket
49 euro ticket

49 Euro Ticket

Aktueller Stand

Das 9-Euro-Ticket machte die Fahrt mit Bus und Straßenbahn günstig wie nie. Bund und Länder haben in den vergangenen Monaten über das Nachfolgeticket - das Deutschlandticket für nur 49 Euro monatlich - beraten und eine "schnellstmögliche Einführung" beschlossen. Wer in und um Würzburg ÖPNV fährt, ist bereits jetzt schon ab 28,80 € monatlich unterwegs. Wir möchten Sie unterstützen die beste Fahrkarte für Ihre Bedürfnisse finden!

Unterstütze deinen regionalen ÖPNV: Indem Sie Ihr Ticket bei Ihrem regionalen Verkehrsunternehmen kaufen, unterstützen Sie dabei, dass wir auch in Zukunft den Nahverkehr in und um Würzburg verbessern können.

FAQ: 49 Euro Ticket allgemein

Wo gilt das 49 Euro Ticket?

Das Deutschlandticket gilt im kompletten Stadtgebiet Würzburg und auch im Tarifgebiet des VVM. Zusätzlich darf man damit - wie der Name schon sagt - sogar deutschlandweit mit allen Bussen, Straßenbahnen, S-/U-Bahnen und Nahverkehrszügen in der 2. Klasse fahren. Das 49-Euro-Ticket gilt nicht im Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC, EC, Flixtrain, Flixbus...) und nicht in der 1. Klasse. Auch touristische, historische und Sonderverkehre sind nicht im 49 Euro Ticket inbegriffen (z.B. RufBus, Nikolauswagen oder Service-Taxi).

Wann kommt das 49 Euro Ticket und wie viel kostet es?

Aktuell wird ein Start zum 01.05.2023 durch Bund und Länder angestrebt. Der Vorverkauf soll ab Anfang April möglich sein.

Das Deutschlandticket wird pro Monat 49,00 Euro kosten. Es handelt sich dabei um ein Jahres-Abo, welches Sie monatlich kündigen können. D. h., es ist dann jeweils für einen Kalendermonat gültig und verlängert sich automatisch, wenn es nicht rechtzeitig (bis 10. des Vormonats) gekündigt wird.

Wo und wie ist das 49 Euro Ticket erhältlich?

Aktuell ist vom Bund geplant, das 49 Euro Ticket als rein digitales Ticket umzusetzen. Daher wird es möglich sein, dass 49 Euro Ticket ab April über eine eigene App bei der WVV zu kaufen.

Wir möchten gerne eine Lösung für alle anbieten und prüfen daher derzeit verschiedene Varianten, ob der Verkauf in Würzburg auch ohne Smartphone möglich sein wird.

Kann man andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Eine kostenlose Mitnahme von weiteren Personen ab 6 Jahren ist beim 49 Euro Ticket nicht möglich. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes vor Ort. Innerhalb von Würzburg ist dies der Verkehrsverbund Mainfranken (VVM). Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos unterwegs.

Ist das 49 Euro Ticket übertragbar?

Das 49 Euro Ticket ist nicht übertragbar auf andere Personen. Nur die Person, die das Deutschlandticket erwirbt, darf es nutzen.

Das D-Ticket beginnt immer zum 1. eines Monats. Kann ich auch noch später einsteigen?

Ja, ein Einstieg im laufenden Monat ist jederzeit möglich, z.B. am 20. des Monats. Es werden dann auch 49 € verrechnet.

FAQ: Ich habe bereits eine Fahrkarte

Ich habe ein Fahrkartenabo. Soll ich wechseln?

Wenn Preis und Leistung aktuell für Sie passen, dann brauchen Sie gar nichts unternehmen. Ihr bestehendes Abo gilt auch weiterhin.

Daher können Sie ganz individuell entscheiden. Wenn Sie wechseln möchten, tragen Sie sich gerne in unseren Ticketalarm ein. Dann informieren wir Sie detailliert, sobald feststeht, wie der Wechsel von Ihrem Abo ins Deutschlandticket möglich ist.

Es wird keine automatische Umstellung der Abos geben, da die Leistungen deutlich variieren. Bitte prüfen Sie genau, wofür Sie Ihr Ticket nutzen möchten:

Deutschlandweit fahren:

  • hauptsächlich alleine,
  • digital und
  • öfter deutschlandweit mobil sein

Dann ist das Deutschlandticket die richtige Wahl für Sie.

In Würzburg fahren:

  • ab und zu Ihr Fahrrad mitnehmen,
  • mit der Familie fahren und
  • hauptsächlich in Mainfranken unterwegs

Als Würzburgerin und Würzburger sind Sie mit den VVM Abonnements jetzt schon günstiger unterwegs. Sie haben noch zusätzliche Abovorteile, die das 49 Euro Ticket nicht bietet.

In der Region unterwegs: Wer aktuell mehr als 49 Euro pro Monat bezahlt, fährt mit dem Deutschlandticket der WVV günstiger!

Gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

Es gilt ein einmaliges Sonderkündigungsrecht, wenn man noch im ersten Abojahr ist. Normalerweise würde die Differenz zur Monatskarte berechnet. Diese entfällt hier.

Sofern Sie innerhalb eines Jahres mehrfach zwischen den Angeboten Abo und Deutschlandticket wechseln wollen, empfehlen wir die Nutzung von Monatskarten und keinen Aboabschluss.

Kostet der Wechsel vom Abo zum 49 Euro Ticket etwas?

Nein, der erste Wechsel kostet nichts. Es gibt ein einmaliges Sonderkündigungsrecht für alle Abo-Kundinnen und Abo-Kunden, die sich noch im ersten Abo-Jahr befinden. Alle langjährigen Abokundinnen und Abokunden können sowieso monatlich kostenlos kündigen.

Werden bestehende Fahrkarten-Abos automatisch umgestellt?

Nein, die Abos werden nicht automatisch auf das 49 Euro Ticket umgestellt. Denn die Leistungen variieren deutlich. Zum Beispiel, was das Mitnehmen der Familie oder eines Fahrrades betrifft. Wir empfehlen daher genau zu schauen, welches Ticket am besten zu Ihren Fahrtwünschen passt. Hier finden Sie den Abo-Vergleich .

Auch brauchen Sie Ihr Abo nicht sofort zum 01.05.2023 umstellen, wenn Sie das nicht möchten. Ein Einstieg bzw. Umstieg ins 49 Euro Ticket ist jederzeit möglich.

Der Preis wird nicht wie beim 9-Euro-Ticket gedeckelt. Doch der Wechsel soll einfach möglich sein, für alle, die das möchten.

Wie funktioniert die Kündigung bzw. der Wechsel ins 49 Euro Ticket?

Wer aktuell ein Fahrkarten-Abo hat, kann dieses ganz einfach monatlich kündigen. Beim ersten Wechsel ins Deutschlandticket fallen keine Aufpreise oder zusätzliche Kündigungsgebühren an.

Bitte kündigen Sie Ihr Abo rechtzeitig vorab! Dies können Sie, indem Sie

  • Ihre restlichen Wertmarken entweder per Post (Einschreiben) 4 Wochen vorher an die WVV schicken
  • oder Sie kommen persönlich im Kundenzentrum in der Domstraße vorbei und bringen Ihre Wertmarken dort zurück.

Ihr Abo endet dann und Sie können einfach und unkompliziert das Deutschlandticket kaufen.

Kann ich auch beides nutzen: Abo und Deutschlandticket?

Ja, das ist gleichzeitig möglich. Wer möchte, kann sowohl das Fahrkarten-Abo (mit den regionalen Vorteilen) nutzen und zusätzlich für deutschlandweite Fahrten das 49 Euro Ticket kaufen.

Und wenn ich ein Job-Ticket / Firmen-Abo habe?

Im Rahmen des Deutschlandtickets soll es auch ein gesondertes Jobticket geben. Wenn Ihr Arbeitgeber mind. 25 % Rabatt auf das 49 Euro Ticket gibt, dann hat der Bund beschlossen, noch einmal 5 % zusätzlich mit dazu zu geben. Hier sind von Seiten des Gesetzgebers jedoch derzeit noch einige Fragen offen, zum Beispiel wie die genaue Abwicklung sein wird.

Wenn Sie das Ticket wechseln möchten, tragen Sie sich gerne in den WVV Ticketalarm ein. Dann informieren wir Sie detailliert, sobald feststeht, wie der Wechsel vom Abo ins Deutschlandticket möglich ist. Genauere Informationen bekommen Sie dann auch von Ihrem Arbeitgeber und auf den jeweiligen Infoseiten:

Was ist mit Semestertickets und für Azubis geplant?

Bis zum Sommersemester 2023 bleibt alles laut den bestehenden Vereinbarungen wie gehabt. Ab dem Wintersemester 2023 soll es für Studierende das Solidarmodell des Deutschlandtickets für 29 € geben. Um dieses zu erwerben, zahlen Studierende den Aufpreis zum Semesterticket an den VVM und bekommen so ein deutschlandweit gültiges Ticket. Sobald hier Genaueres feststeht, werden wir das kommunizieren.

Auch Auszubildende sollen von dem Solidarmodell profitieren und das Deutschlandticket für 29 € erwerben können. Die genauen Eckpunkte stehen auch hier noch nicht fest.

49 Euro Ticket WVV
Das 49 Euro Ticket von meiner WVV

Meine WVV Vorteile

Warum sollte ich das Ticket bei der WVV kaufen?

Es wird unzählige Möglichkeiten geben, wie Sie das 49 Euro Ticket erwerben können. Doch wer das Deutschlandticket bei der WVV kauft (und nicht woanders), unterstützt damit die Region und alles, was die WVV für Würzburg und die Umgebung leistet:

  • einfache Smartphone-Lösung per App,
  • jeder Erlös bleibt in der Region,
  • breites Bus- und Straßenbahn-Angebot in Würzburg,
  • Förderung des regionalen Vereinssports,
  • Bäderbetrieb, Saunagenuss und Eisbahnvergnügen,
  • nachhaltige Energieversorgung und sauberes Trinkwasser,
  • Bodenverbesserung, Baumpflanzungen, Recycling u.v.m.

Bei uns haben Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort. Daher: Support your local ÖPNV!

Verschiedene Möglichkeiten - viele Vorteile:

Sie fahren in und um Würzburg regelmäßig mit Bus und Straba? Entscheiden Sie selbst, welches Ticket das Richtige für Sie ist:

Deutschlandticket (49 Euro Ticket) Premium-Abo Würzburg Job-Ticket Würzburg Spar-Abo Würzburg
Wo deutschlandweitWürzburg (Großwabe)und im gesamten Verkehrsverbund* Würzburg (Großwabe) und im gesamten Verkehrsverbund*Würzburg (Großwabe)
Was in allen Bussen, Straßenbahnen, S-/U-Bahnen, Nahverkehrszügen (2. Klasse)in allen Bussen, Straßenbahnen, Nahverkehrszügen (2. Klasse)in allen Bussen, Straßenbahnen, Nahverkehrszügen (2. Klasse)in allen Bussen, Straßenbahnen, Nahverkehrszügen (2. Klasse)
Wie oft rund um die Uhrrund um die Uhrrund um die UhrMo - Fr ab 9 Uhr, Wochenende + Ferien ganztags
Wie viel
  • 49,00 € / Monat
  • 45,70 € / Monat (persönlich)
  • 52,90 € / Monat (übertragbar)
  • abhängig vom Rabatt, mind. 20 %
  • z.B. 36,56 € / Monat (persönlich)
  • 33,90 € / Monat (persönlich)
  • 38,00 € / Monat (übertragbar)
  • 28,80 € (Abo 65plus)*
Mitnahme Kind bis 5 Jahre JaJaJaJa
Mitnahme weitere Personen NeinJa* Ja* Nein
Mitnahme Fahrrad NeinJa, kostenlosJa, kostenlosJa, kostenlos
Übertragbar NeinJa, übertragbare VarianteJa, übertragbare VarianteJa, übertragbare Variante
Digital oder Papierfahrschein digitalPapierPapierPapier
Laufzeit monatlich (immer ab dem Monatsersten)mind. 12 Monate (flexibler Start)mind. 12 Monate (flexibler Start)mind. 12 Monate (flexibler Start)
Kündigung monatlichmonatlich (ab dem 2. Jahr ohne Aufpreis)monatlich (ab dem 2. Jahr ohne Aufpreis)monatlich (ab dem 2. Jahr ohne Aufpreis)

*Alle Details zu den einzelnen Fahrkarten finden Sie in unserer Fahrkarten-Übersicht .

Weitere Möglichkeiten für Würzburger/innen, die besonders günstig fahren möchten

Preisbewusste Würzburgerinnen und Würzburger profitieren von den ermäßigten Jahreskarten und bleiben das ganze Jahr schon ab 28,80 € pro Monat (Beispiel = Abo 65plus) mobil. Alle Fahrkarten in Würzburg finden Sie in unserer Fahrkarten-Übersicht .

Sie sind bisher noch keinen ÖPNV gefahren und wissen noch nicht genau, welches Abo das richtige für Sie ist? Auf unserer Einsteigen-Seite haben wir alle Infos für ÖPNV Neueinsteiger zusammengefasst. Denn Einsteigen lohnt sich!

49 euro ticket

Ihre Zusatz-Vorteile

als Abokundin und Abokunde in Würzburg

Wer ein Fahrkarten-Abo der WVV hat, profitiert außerdem von vielen Vorteilen, die das Deutschlandticket nicht bietet.

  • Neben der kostenlosen Fahrrad- (& Familien-)mitnahme sowie dem günstigeren Preis ist in jedem VVM Jahresabo automatisch inklusive:
  • Sonderkonditionen beim Carsharing: Was ist, wenn ich doch mal ein Auto brauche? Kein Thema! Denn Carsharing ergänzt praktisch Ihr Fahrkarten Abo in Würzburg (50 Frei-KM zum Start geschenkt). Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen (Nutzungsdauer und Kilometerpreis, inkl. 60 € Ersparnis / Jahr).
  • Exklusive Vorteile für Abokundinnen und Abokunden

Egal für welches Ticket Sie sich entscheiden. Klimafreundlich und nachhaltig sind Sie damit unterwegs und leisten Ihren aktiven Beitrag für ein lebenswertes Mainfranken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter