Strom-, Gas- und Fernwärmepreise sinken
ab 01. Januar 2025
Die Preise sinken bei der Stadtwerke Würzburg AG – eine Tochtergesellschaft der WVV, im Folgenden WVV Energie. Ab dem 1. Januar 2025 dürfen sich Kundinnen und Kunden der WVV Energie in den meisten Tarifen über niedrigere Energiepreise freuen. Die WVV Energie hat sich gute Einkaufskonditionen am Energiemarkt gesichert und gibt diesen Vorteil an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Die Preissenkung betrifft Strom, Gas und Fernwärme.
Ein Gastarif der zu Ihren Bedürfnissen passt
Und Sie? Ob Sie viel oder wenig Erdgas benötigen, häufig oder selten – die WVV Energie hat hat den optimalen Tarif für Sie.
WVV fair 24 - Erdgas
Sie sind noch kein Kunde bei der WVV Energie? Dann entscheiden Sie sich jetzt für den WVV fair 24 - Erdgas und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Schließen Sie den Tarif jetzt ganz einfach über den Tarifrechner ab und profitieren Sie von:
- Gas mit Klimaschutz-Beitrag
- Exklusiven Energiekunden-Vorteile
Ihre Vorteile mit Erdgas
Platzsparend
Sie brauchen wenig Platz und keinen zusätzlichen Raum für einen großen Brennstofftank.
Umweltfreundlich
Unter den fossilen Brennstoffen verbrennt Erdgas am saubersten und verursacht nur wenige Schadstoffe. Erdgas ist unter den konventionellen Energieträgern der klimaschonendste Energieträger.
Effizient
Erdgas wird Ihnen fertig "frei Haus" geliefert. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Preiswert
Sie sparen sich hohe Investitions- und vor allem laufende hohe Betriebskosten.
Sicher
Erdgas wird Ihnen rund um die Uhr bereitgestellt und ist für Sie auf Knopfdruck abrufbar.
Gas mit Klimaschutz-Beitrag
Die WVV arbeitet mit dem Unternehmen
First Climate
zusammen, welches weltweit Klimaprojekte unterstützt, die vor Ort CO2 einsparen. Hier gelangen Sie zum
Klimaprojekt
der WVV.
Grund- und Ersatzversorgungstarife
- Automatische Belieferung in der Grundversorgung
- Vertrag kommt formlos zustande
- Mindestvertragslaufzeit von nur 2 Wochen
Passende Gastarife für Geschäftskunden
Gewerbetreibende haben andere Anforderungen an ihren Gastarif als private Haushalte. Die WVV bietet Geschäftskunden einen speziellen Service – von individuellen Tarifen bis hin zu persönlicher Beratung.
Gas mit Klimaschutz-Beitrag
Bei der Erdgas-Verbrennung entstehen CO2 Emissionen. CO2 Emissionen sind ein globales Problem das unser Klima belastet.
Durch die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen mit einem zertifizierten Klimanutzen werden Emissionseinsparungen erreicht. Konkret werden die Emissionen durch Unterstützung des "Klimaschutzprojekts Wasserkraft erzeugt saubere Energie, Indien" eingespart und die entsprechenden CO2-Minderungszertifikate dem Markt durch Stilllegung unwiderruflich entzogen.
Das zu Ihnen gelieferte Erdgas bleibt in Qualität und Beschaffenheit unverändert.
CO2-Emissionen - Ihr Einsparpotenzial
Beispiele | Jahresverbrauch | Verbesserte CO2-Bilanz pro Jahr / Einsparung |
---|---|---|
Einfamilienhaus | 18.000 kWh | 3,6 Tonnen |
Zwei- / Dreifamilienhaus | 45.000 kWh | 9 Tonnen |
1 kWh Erdgas verursacht ca. 200 Gramm CO2-Emissionen
Erdgasabrechnung – kinderleicht!
Erdgas ist ein Naturprodukt und unterliegt deshalb natürlichen Schwankungen hinsichtlich seines Energiegehaltes. Die Gastemperatur und der Gasdruck sind weitere Einflüsse, die berücksichtigt werden. Daher erfolgen Messung und Abrechnung auf Grundlage einheitlicher Vorschriften.
Im untenstehenden PDF erklären wir Ihnen alles zu Ihrer Erdgasabrechnung.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch das Anklicken des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden und YouTube dadurch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen kann. Näheres zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier . Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie hier .
Erklärvideo
Erdgaspreis
Erfahren Sie, wie der Preis für Erdgas entsteht, und wie sich Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Lieferanten-Anteil zusammensetzen.
Ihr Weg zum Hausanschluss
Gasanschluss
Ihr Weg zum Hausanschluss
Gasanschluss
Möchten auch Sie auf eine Gasheizung umstellen oder benötigen Sie bei Ihrem Neubau einen Gasanschluss?
Hier finden Sie alle Fragen und Antworten:
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch das Anklicken des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden und YouTube dadurch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen kann. Näheres zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier . Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie hier .
CO2 Abgabe
Im nachfolgenden Video sehen Sie das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) kurz, einfach und knapp erklärt.
Unser Angebot
1965
wurden die Stadtwerke Würzburg gegründet.
WVV
beliefert die gesamte Region mit Strom und Gas.
69,2 %
des Stroms, den die Stadtwerke Würzburg liefern, wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.
132.000
Kund/innen werden deutschlandweit mit Strom und Gas beliefert.