Für Ihren Garten finden Sie bei uns bestimmt das richtige Produkt, egal ob Erden, Substrate, Kompost oder Rindenmulch. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welches Produkt in welcher Menge für Ihr Vorhaben das richtige ist. Persönliche Beratung wird bei uns groß geschrieben. Schauen Sie einfach bei uns vorbei!
Erdenmarkt
Kompostwerk Würzburg GmbH Kitzinger Straße 60 97076 Würzburg
Die Prüfkriterien des RAL-Gütezeichens für Kompost finden Sie unter
www.gz-kompost.de
Meldepflicht BioAbfV
Die Bioabfallverordnung ist seit November 1998 in Kraft und regelt die Kompostausbringung für landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Flächen. Die Bewirtschafter sind dazu verpflichtet, das erstmalige Ausbringen von Kompost innerhalb von zwei Wochen nach erfolgter Aufbringung der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde mitzuteilen.
Mit dem Kundenkontoantrag können Gewerbekunden die Eröffnung eines Kundenkontos für Lieferungen und Leistungen bei der Würzburger Kompostierungs-GmbH beantragen.
Das Gütezeichen verpflichtet dazu einen besonders hochwertigen Kompost nach den strengen Richtlinien der Bundesgütegemeinschaft zu produzieren. Deshalb findet fortlaufend eine Eigen- und Fremdüberwachung der Kompostproduktion statt. Die Anforderungen der Gütesicherung sind in den "Güte- und Prüfbestimmungen" genau definiert.
Mit unseren Praxistipps machen wir auch Ihren Daumen grün. Lernen Sie mehr über den richtigen Einsatz von Erden, Dünger und Kompost, das Bepflanzen von Hochbeeten u. v.m.