Umzug

Umzug: An- und Abmeldung leicht gemacht

Jeder kennt das: Bei einem Umzug muss man an Vieles denken und es gibt jede Menge zu erledigen. Besonders wichtig: die An- und Abmeldung beim Energieversorger. Mit unserem Onlineservice ist das im Handumdrehen erledigt und die lückenlose Versorgung mit Strom, Gas und Wasser gesichert. Unsere Umzugstipps helfen dabei, dass auch sonst alles nach Plan läuft.

Tipps für die An- und Abmeldung

Zählerstände selbst ablesen

Onlinewervice165297615

Schnell und einfach: Notieren Sie selbst Ihre Zählerstände und melden Sie diese direkt an uns. Die Nummer Ihrer Energie- und Wasserzähler finden Sie auf Ihren Auftragsunterlagen von der WVV. Die Zählerstände tragen Sie im Login-Bereich des Onlineservice unter Auszug/Abmeldung ein.

Natürlich können Sie uns die Zählerstände auch per Brief, per kontakt@wvv.de oder über unser Servicetelefon unter 0931 36-1155 melden.

Das Zählerstandsmeldeformular hier herunterladen

Ihr passender Tarif

WVV_Energietarife

Liegt Ihr neuer Wohnort in Würzburg und Umgebung, werden Sie erst einmal in den Grundversorgungstarif der WVV eingestuft. Dieser bietet maximale Flexibilität: Ein Wechsel in einen anderen Tarif ist jederzeit möglich. Wir beraten Sie gern, welcher Strom- und Gastarif am besten zu Ihrem Verbrauchsverhalten passt. Den Vertrag für den neuen Tarif können Sie ganz einfach über unseren Onlineservice abschließen.

Kontaktmöglichkeiten im Überblick

Rund um die Uhr steht Ihnen unser Onlineservice zur Verfügung. Im Login-Bereich können Sie sich jederzeit über unsere Produkte informieren, in einen anderen Tarif wechseln, sich an einem neuen Wohnort anmelden oder sich abmelden.

Für schriftliche An- und Abmeldungen nutzen Sie bitte unsere E-Mail-Adresse kontakt@wvv.de oder folgende Postanschrift:

WVV
Kundenservice Energie
97064 Würzburg

Übrigens: Bei allen Fragen rund um das Thema Umzug sind auch unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum
oder über unser Servicetelefon unter 0931 36-1155 gern für Sie da.

Umzugstipps

Ihr Umzug steht fest?

Dann können Sie einiges direkt erledigen:

  • Kündigen sie Ihren alten Mietvertrag und prüfen Sie, ob Renovierungen nötig und gefordert sind.
  • Melden Sie Ihren Umzug bei der WVV.
  • Beantragen Sie Urlaub.
  • Kümmern Sie sich um einen Nachsendeauftrag.
  • Informieren sie Ihren Telefon- und Internetdienstleister.
  • Schicken Sie Umzugsmitteilungen an Ihre Bank etc.

Was ist vor dem Umzugstag zu erledigen?

Je besser die Vorbereitung, desto entspannter der Umzug:

  • Besorgen Sie ausreichend Umzugskartons.
  • Fangen Sie früh genug mit dem Verpacken an und nutzen Sie die Gelegenheit zum Entrümpeln.
  • Organisieren Sie Umzugshelfer, Transporter und Halteverbotsschilder oder beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen.
  • Erstellen Sie einen Einrichtungsplan der neuen Wohnung. Passen alle Möbel hinein?

Was ist am Umzugstag zu erledigen?

Gerade am Umzugstag kommt es auf gute Organisation an:

  • Notieren Sie die Zählerstände von Strom und Gas und melden Sie diese der WVV.
  • Verteilen Sie Möbelstellpläne an die Helfer.
  • Halten Sie Getränke und Snacks zur Stärkung bereit.
  • Bringen Sie zur Wohnungsübergabe Protokoll und Zeugen mit und machen Sie gegebenenfalls Fotos.

Umzug geschafft – wie geht’s weiter?

In der neuen Wohnung angekommen, gibt es einiges zu tun:

  • Melden Sie sich innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt um.
  • Sammeln Sie Handwerkerbelege, um sie von der Steuer abzusetzen.
  • Beantragen Sie einen Anwohnerparkschein, falls nötig.
  • Passen Sie Ihre Hausratsversicherung an die neuen Verhältnisse an.
  • Ändern Sie Ihre Adresse bei Versicherungen, Vereinen, Online-Konten etc.
  • Putzen Sie Ihre alte Wohnung und fordern Sie die Mietkaution ein.

1965

wurden die Stadtwerke Würzburg gegründet.

WVV

beliefert die gesamte Region mit Strom und Gas.

69,2 %

des Stroms, den die Stadtwerke Würzburg liefern, wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.

132.000

Kund/innen werden deutschlandweit mit Strom und Gas beliefert.

Unsere

Auszeichnungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter