
In der Ausbildung flexibel und selbstständig mobil bleiben
Viele Auszubildende nutzen täglich öffentliche Verkehrsmittel in Würzburg. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Berufsschule oder in der Freizeit - mit Bus und Straßenbahn kommen Sie immer bequem ans Ziel. Die wichtigsten Infos und alle Mobilitätsangebote für Azubis in Würzburg haben wir hier zusammengefasst:
- ermäßigte Fahrkarten für Auszubildende
- Deutschlandticket Ausbildung - wie ist das in Würzburg
- Mobilitätsservices für Auszubildende

Ermäßigte Ausbildungs-Fahrkarten
Das ganze Jahr mobil
Fahrgäste, die noch in Ausbildung sind, profitieren im ÖPNV von ermäßigten Tarifen. Das gilt für Azubis und Praktikant/iInnen sowie Freiwilligendienstleistende. Alle Angebote für Würzburg und Umgebung gibt es hier im Überblick:
- 365-Euro-Ticket VVM:
Mit Bus, Straba und Zug das ganze Jahr über im gesamten Verbundgebiet fahren. Und das für nur 1 EUR pro Tag! Hier gibt es alle Infos zum 365-Euro-Ticket VVM . - Deutschlandticket Azubi:
Für alle Auszubildenden, Berufsschüler/innen, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter/innen in Bayern gibt es ab 01.09.2023 ein ermäßigtes Deutschlandticket: das 29 Euro Ticket. Alle Infos zum D-Ticket Azubi ! - Monatskarte Ausbildung:
Wer flexibler unterwegs sein möchte, kann damit einen ganzen Monat beliebig oft (und im Vergleich zu Einzelkarten deutlich günstiger) fahren. - Wochenkarte Ausbildung:
Für eine Kalenderwoche beliebig oft fahren – besonders empfehlenswert bei zeitlich begrenzten Kursen, Praktika oder wechselnden Ausbildungsstätten.
Denken Sie rechtzeitig ans neue Ausbildungsjahr
Übrigens können Azubis sich ihre Fahrkarten bereits im Juli und August sichern. Einfach
Bestellschein Stammkarte
,
Bestellschein 365-Euro-Ticket VVM
oder
Bestellschein D-Ticket Azubi
ausfüllen, von der Berufsschule / dem Ausbildungbetrieb (Ausnahme: DTicket Azubi) bestätigen lassen und Ticket rechtzeitig kaufen.
Dadurch werden lange Warteschlangen im September vor dem WVV Kundenzentrum vermieden und Sie sparen Zeit und Nerven.
Um die ermäßigte Ausbildungs-Fahrkarten zu erhalten, brauchen Azubis einen Nachweis (=Bestellschein), dass sie sich in der Ausbildung befinden. Mit diesem Nachweis erhalten Auszubildende dann ihre Stammkarte im WVV Kundenzentrum oder können sich das Deutschlandticket Azubi im WVV Ticketshop kaufen. Das geht ganz einfach - in nur 3 Schritten:
1.
Bestellschein Stammkarte
/
Bestellschein 365-Euro-Ticket
/
Bestellschein D-Ticket Azubi
herunterladen und ausfüllen.
2. Ausgefüllten Schein vom Ausbildungsbetrieb (Ausnahme: DTicket Azubi) oder der Berufsschule bestätigen lassen.
3. Persönliche Stammkarte im WVV Kundenzentrum in der Domstraße abholen oder Nachweis für das Deutschlandticket Ausbildung im WVV Ticketshop hochladen.
Der Nachweis ist immer jeweils für ein Jahr gültig. Damit können Azubis ihre gewünschten Fahrkarten jederzeit am Automaten / beim Fahrer kaufen oder das D-Ticket Azubi per WVV-Ticketshop und über die neue WVVmobil App .

Das 29 Euro Ticket: D-Ticket Azubi
Bayerisches Ermäßigungsticket für alle in Ausbildung
Ab September gibt es für Auszubildende in Bayern etwas Neues: für nur 29 Euro im Monat können junge Menschen mit dem Nahverkehr besonders günstig zum Arbeitsplatz und in der Freizeit fahren. Denn das ermäßigte Deutschlandticket gilt für den ÖPNV in ganz Deutschland. Am besten daher bereits jetzt den Bestellschein für das DTicket Ausbildung (PDF, 140 KB) auf der WVV-Homepage herunterladen und von der beruflichen Schule/Bildungseinrichtung bestätigen lassen. Denn dann kann das Ticket direkt bei der WVV im Ticketshop und in der WVVmobil App gekauft werden und man kann ab 01.09.2023 losfahren.
Wie kommt man an das D-Ticket Azubi?
- Bestellschein herunterladen und von der Berufsschule bestätigen lassen
- WVVmobil-App ( App Store , Google Play Store ) laden*
- Bestellschein hinterlegen und D-Ticket Azubi kaufen
- Bezahlung per Kreditkarte ab 16 Jahren möglich
(ab 18 alternativ auch SEPA, PayPal)
*Hinweis: Wer das DTicket Azubi nicht per App kaufen möchte, kann sich auch im neuen WVV Ticketshop registrieren und dort den Bestellschein hochladen. Das Ticket kann ab dem ersten Gültigkeitstag als Barcode (PNG-Datei) im Portal heruntergeladen und auf dem Handy abgespeichert oder ausgedruckt werden.
Wichtiger Hinweis: Beim DTicket Azubi gilt auf dem Nachweisformular nur der Stempel der beruflichen Schule/Bildungseinrichtung bzw. Dienststelle (bei Beamtenanwärtern/innen). Eine Liste mit den gültigen Bildungseinrichtungen bzw. Dienststellen finden Sie im FAQ-Menü unter "Für wen und wo gilt das Deutschlandticket Ausbildung".