
Das Semesterticket für Würzburg
Studentinnen und Studenten der Würzburger Hochschulen ( Universität Würzburg, Hochschule für Musik Würzburg, Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt ) können mit dem Semesterticket in Würzburg den ÖPNV nutzen. Durch das Solidarmodell gilt ein Teil des Semesterbeitrags als Fahrschein jeweils für sechs volle Monate rund um die Uhr auf allen Straßenbahn- und Busverbindungen sowie in den DB-Zügen im Verbundgebiet.
Neu ab Oktober 2023: das ermäßigte Deutschlandticket für Studierende. Als Upgrade zum Semesterticket können Würzburger Studentinnen und Studenten dann für nur 15 € pro Monat deutschlandweit ÖPNV fahren.
Das Semesterticket
Das Semesterticket ist nicht im freien Verkauf erhältlich. Alle Studierenden der Würzburger Hochschulen ( Universität, Hochschule für Musik, Technische Hochschule ) erhalten dieses automatisch mit der Immatrikulation bzw. Rückmeldung:
- als Fahrschein zählt der Studierendenausweis mit Lichtbild und aufgedrucktem Gültigkeitsdatum für das jeweilige aktuelle Semester
- ist nicht übertragbar
- der Inhaber kann im gesamten Tarifgebiet des VVM fahren so oft er möchte
- gilt jeweils für die Dauer des aktuellen Semesters
- weitere Personen ab 6 Jahren dürfen nicht unentgeltlich mitgenommen werden
- für die Mitnahme eines Fahrrads ist eine Einzelkarte Kind zu lösen (Tipp: Sie nehmen Ihr Fahrrad öfter mit? Dann holen Sie sich die 6er-Karte Kind um Geld zu sparen)
VORTEIL Netzwirkung: im gesamten VVM-Tarifgebiet gültig. Dieses umfasst Stadt und Landkreis Würzburg, Landkreis Kitzingen und Landkreis Main-Spessart.
zählt als Fahrschein
Studierendenausweis


Zählt als Fahrschein:
Studierendenausweis
Innerhalb des Tarifgebietes des VVM darf das Semesterticket als Fahrschein genutzt werden. Bei Bedarf kann für die Weiterfahrt in einen Nachbarlandkreis ein Anschlussfahrausweis für die restliche Strecke gelöst werden.
Anschlussfahrten erlaubt!
Bitte beachten Sie: Bei einer Anschlussfahrt muss der Zug am letzten Bahnhof des Tarifgebietes anhalten.
Beispiel: Fahrt von Lauda nach Würzburg: Hierfür lösen Sie einen Fahrschein von Lauda bis Gaubüttelbrunn Bahnhof. Ab Gaubüttelbrunn Bahnhof bis Würzburg nutzen Sie das Semesterticket als Fahrschein!
Wichtige Infos für Studierende:
Was kostet das Semesterticket?
Hauptwohnsitz Würzburg - Rückerstattung Semesterticket möglich?
Darf ich mein Fahrrad in Bus und Straba mitnehmen?
Fahrschein vergessen?

Deutschlandticket für Studierende
Das Upgrade zum Semesterticket: D-Ticket Studium
Ab dem Wintersemester 2023 (01.10.2023) fördert der Freistaat Bayern das Deutschlandticket für Studenten und Studentinnen. Somit können Studierende das Deutschlandticket für nur 29 Euro pro Monat erwerben. Da in Würzburg alle Studierenden bereits den Solidarbeitrag von 14 Euro pro Monat bezahlen (Uni Würzburg, THWS, Musikhochschule), gibt es hier das Upgrade auf das gültige Semesterticket des VVM für nur 15 Euro pro Monat. So können Sie individuell entscheiden, ob Sie deutschlandweit mobil sein möchten.
Kauf DTicket Studium - so geht's:
- WVVmobil-App ( App Store , Google Play Store ) laden*
- Mit der privaten E-Mail-Adresse registrieren (nicht mit der Uni-Mailadresse!)
- Als Student/in verifizieren
- Nach Freigabe durch die WVV D-Ticket Studium kaufen
- Bezahlung per Kreditkarte ab 16 Jahren möglich (ab 18 alternativ auch SEPA, PayPal)
- Ab 01.10.2023 deutschlandweit losfahren
*Hinweis: Wer das DTicket Studium nicht per App kaufen möchte, kann sich auch im WVV Ticketshop registrieren und dort verifizieren. Ab dem ersten Gültigkeitstag kann das Ticket als Barcode (PNG-Datei) im Portal heruntergeladen und auf dem Handy abgespeichert oder ausgedruckt werden.