WVVEnergieSparPraemie

WVV EnergieSparPrämie

Sparen beim Einschalten: Zuschuss für Ihr neues Haushaltsgerät

Als Energieversorgungsunternehmen ist es uns wichtig, Sie bei der Steigerung Ihrer Energieeffizienz zu unterstützen. Denn mit effizienten Geräten tun Sie nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern sparen langfristig Geld.

Darum unterstützen wir unsere Energiekunden beim Kauf von neuen und deutlich sparsamen Haushaltsgeräten.

Denn dadurch wird nicht nur Ihr Stromverbrauch reduziert, sondern Sie sparen gleichzeitig auch Energiekosten ein und erhalten von uns eine EnergieSparPrämie.

Der Aktionszeitraum für die WVV EnergieSparPrämie ist bereits abgelaufen. Aufgrund der hohen Nachfrage können aktuell keine Zuschüsse mehr gewährt werden.

Sobald eine neue Förderung im Rahmen der WVV EnergiesparPrämie möglich ist, informieren wir Sie auf unserer Webseite.

AdobeStock_325848489_Energiespartipps_FINAL_klein
Geförderte

Haushaltsgeräte

  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschinen und Waschtrockner
  • Backöfen
  • Dunstabzugshauben
ESP_Tabelle_2-mehr_weiss

Die neuen Energieeffizienzklassen

Seit März 2021 existiert das neue EU Energielabel

Die Plusklassen verschwinden und die Buchstaben A bis G decken die zulässigen Energieeffizienzklassen (=EEF) ab.

Das bedeutet, dass zum Beispiel ein Gerät der früheren EEF-Klasse A+++ nach der neuen Änderung in die Klasse C eingeordnet wird. Es handelt sich dabei lediglich um die Einordnung in eine neue Klasse; die Energieeffizienz des Geräts ändert sich dabei nicht.

Ausnahmen: Einige Gerätetypen werden erst noch umgestellt und werden noch nach den alten Energieeffizienzklassen bewertet. Hierzu zählen Wäschetrockner, Backöfen und Dunstabzugshauben.

Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz .

AdobeStock_509005489-33mb
WVV EnergieSparPrämie

Voraussetzungen

  • Strom- und / oder Gaskunde der Stadtwerke Würzburg AG
  • Kauf eines neuen Elektrogeräts in der jeweils als förderfähig anerkannten Energieeffizienzklasse (siehe WVV Förderrichtlinien)
  • Ausgefüllter Förderantrag und Rechnungskopie einreichen
  • Haushaltsgerät wurde im Aktionszeitraum (wird bekanntgegeben) gekauft

Häufige Fragen

Hier finden Sie Fragen und Antworten zur WVV EnergieSparPrämie. Sie haben weitere Fragen oder möchten individuell beraten werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Prämie zu erhalten?

- Strom- oder Gaskunde der Stadtwerke Würzburg AG

- Abgabe des ausgefüllten Antrags (spätestens 4 Wochen nach Kauf)

- Rechnungskopie (kein Kassenbeleg) - auf den Namen des WVV Energiekunden

- Haushaltsgerät ist in der Liste der geförderten Geräte (WVV Richtlinien)

Der Aktionszeitraum ist bereits abgelaufen. Sobald eine neue Förderung im Rahmen der WVV EnergiesparPrämie möglich ist, informieren wir Sie hier und veröffentlichen die zugehörigen WVV Richtlinien.

Welche Unterlagen muss ich einreichen um die Förderung in Anspruch zu nehmen?

Den ausgefüllten Antrag sowie die Rechnungskopie (kein Kassenbeleg). Die Rechnungskopie muss auf Ihren Namen und Ihre Adresse ausgestellt sein, die bei uns hinterlegt ist.

Sobald wieder eine Förderung möglich ist, finden Sie den Förderantrag hier zum Download oder im WVV Kundenzentrum in der Domstraße.

Sie können den Antrag dann auch online auf dieser Seite ausfüllen.

Wo reiche ich meinen Förderantrag und die Rechnungskopie ein?

Sie haben 4 Möglichkeiten:

- direkt online ausfüllen und absenden

- per E-Mail

- per Post

- persönlich im WVV-Kundenzentrum I Domstraße 26 I 97070 Würzburg

Sobald eine Förderung wieder möglich ist, finden Sie hier weitere Informationen zu den einzelnen Kontaktmöglichkeiten.

Wie lange wird der Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten gefördert?

Der Aktionszeitraum ist zum 31.12.2022 bereits geendet. Aufgrund der hohen Nachfrage können aktuell keine Zuschüsse mehr gewährt werden.

Sobald eine neue Förderung im Rahmen der WVV EnergiesparPrämie möglich ist, informieren wir Sie hier.

Kann ich auch eine Rechnung vom letzten Jahr einreichen?

Das ist leider nicht möglich. Das Angebot gilt nur im jeweiligen Aktionszeitraum.

Wie erhalte ich meine Prämie?

Nach Abgabe des Antrags wird die Prämie ca. 4 Wochen später Ihrem Bankkonto gutgeschrieben.

Kann ich die WVV EnergieSparPrämie auch mehrmals in Anspruch nehmen?

Ja! Ein besonders energieeffizienter Kunde der investiert, kann gerne mehrmals profitieren. Allerdings liegt eine Beschränkung im Gerätetyp vor (Kauf Waschmaschine im September und Kauf Waschmaschine im November). Unterschiedliche Gerätetypen sind dagegen kein Problem.

Warum werden Herdplatten bzw. Kochfelder nicht gefördert?

Für diese Geräte gibt es noch keine Energieeffizienzklassen, da bislang ein standardisiertes Verfahren zur Messung des Energieverbrauchs fehlt.

Energiekunde sein lohnt sich

Ihre Mehrwerte

Nach links Nach rechts

Bis zu 300 € THG-Prämie

500 € für Ihre PV-Anlage

Exklusiver Ladetarif

200 € Klimaschutz-Prämie

Bürgerbeteiligung – 2,0 % Zinsen für Sie

Bis zu 500 € Rabatt auf emco Elektroroller

Thermografie-Paket zum exklusiven Vorteilspreis!

Nach links Nach rechts
Noch kein Energiekunde? Dann hier entlang



85 %

des Energieverbrauchs in privaten Haushalten entfällt auf die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser

6 %

Heizkosteneinsparung bei Senkung der Raumtemperatur um 1 Grad

25 %

Reduzierung der Energiekosten zum Erhitzen des Wassers durch Sparduschköpfe und Perlstrahler

90 %

Stromeinsparung durch LED-Lampen

Unsere

Auszeichnungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter