
Entspannt zur Arbeit: Jobticket Würzburg
Hohe Spritkosten, Stau und lästige Parkplatzsuche ade! Kommen Sie lieber stressfrei und bequem zur Arbeit und nach Hause.
Mit dem neuen Jobticket Würzburg kommen Sie künftig überall hin. Und das auch noch besonders günstig. Denn das Jahresticket ("Abo-Monatskarte") wird mit 20 % Rabatt bezuschusst (10 % Rabatt durch Ihren Arbeitgeber und 10 % Zuschuss durch die Stadt Würzburg). So sind Sie z.B. in Würzburg bereits ab 1,34 € pro Tag mobil unterwegs.
Steigen Sie ein!
- 20 % Rabatt auf die NVM Abo-Monatskarte persönlich
- Arbeitsort in Würzburg
- bereits ab 1 Beschäftigten (ohne Mindestquote)


Jobticket Würzburg
Ihre Vorteile
- entspannte Fahrt zur Arbeit und nach Hause
- besonders günstig: 20 % Rabatt auf Ihre Jahreskarte
- mit Feierabend-, Wochenend- und Familien-Bonus
- beginnend immer ab 1. eines Monats (12 Monate flexibel unterwegs)
- kostenlose Mitnahme eines Fahrrads (bei ausreichend Platzangebot)

Haben Sie Interesse
am Deutschlandticket?
Im Rahmen des Deutschlandtickets gibt es auch ein gesondertes Job-Ticket-Angebot. Wenn Ihr Arbeitgeber mindestens 25 % übernimmt, dann bekommen Sie noch einmal 5 % Rabatt von Bund und Land. D.h. Sie sparen insgesamt 30 % auf das Deutschlandticket. Weitere Infos erhalten Sie dann auch von Ihrem Arbeitgeber.
So günstig ist Ihr Jobticket
Das Job-Ticket Würzburg berechnet sich auf Grundlage der NVM Abo-Monatskarte (alter Name: VVM-Premium-Abo persönlich):
- 10 % Rabatt bekommen Sie gleich in den monatlichen Teilbeträgen erstattet
- 10 % Rabatt holen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber ein
Und so funktioniert's:
- 1. Zählen Sie die Waben von Ihrem Wohnort, bzw. dem Ort, an dem Sie in den ÖPNV einsteigen, bis zur Ihrem Arbeitsort in Würzburg.
- 2. Die Anzahl der Waben gibt Ihnen den Preis der NVM Abo-Monatskarte vor. Davon ziehen Sie 10 % (gerundet) ab: Dieser Betrag wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht.
- 3. Die restlichen 10 % holen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber ein (z.B. über Lohnabrechnung).
Aktuelle Preise
1 Wabe | 2 Waben | 3 Waben | 4 Waben | 5 Waben | 6 Waben | 7 Waben | 8 Waben | 9 Waben | 10 Waben | 11 Waben | 12 Waben | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis Abo-Monatskarte | 52,80 € | 64,00 € | 84,00 € | 112,00 € | 138,00 € | 164,00 € | 190,00 € | 216,00 € | 242,00 € | 268,00 € | 294,00 € | 318,00 € |
minus 10 % | ||||||||||||
Monatl. Teilbetrag (Kontoabbuchung) | 47,52 € | 57,60 € | 75,60 € | 100,80 € | 124,20 € | 147,60 € | 171,00 € | 194,40 € | 217,80 € | 241,20 € | 264,60 € | 286,20 € |
minus 10 % vom Arbeitgeber | ||||||||||||
Preis Job-Ticket | 42,24 € | 51,20 € | 67,20 € | 89,60 € | 110,40 € | 131,20 € | 152,00 € | 172,80 € | 193,60 € | 214,40 € | 235,20 € | 254,40 € |
Es kann zu Rundungsdifferenzen von 1-2 ct. kommen.
Preisstand: 01.08.2025
Und so einfach funktioniert's:
Jetzt Job-Ticket holen!


Und so einfach funktioniert's:
Jetzt Jobticket holen!
Ihr Arbeitsort befindet sich in Würzburg und Sie möchten mit Bus und Straba bequem und stressfrei ankommen? Dann fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach dem Job-Ticket Würzburg. Alle Firmen mit Arbeitsort in der Stadt Würzburg können ab Herbst mit der Stadt Würzburg einen Rahmenvertrag abschließen und ihren Mitarbeitenden so den Kauf des Job-Ticket Würzburg ermöglichen.
Das bedeutet: sobald Ihr Arbeitgeber den Vertrag abgeschlossen hat, füllen Sie einfach den Bestellschein für das Fahrkarten-Abo unten vollständig aus und lassen ihn von Ihrem Arbeitgeber unterschreiben. Wichtig: nur wenn der Rahmenvertrag besteht, kann der Bestellschein ausgefüllt werden. Kommen Sie dann mit dem Bestellschein ins WVV-Kundenzentrum und nehmen Sie Ihr Ticket gleich mit.