Bus_und_Straba_an_Haltestelle
  • ***Tschüss Papierfahrschein: Ab sofort Online-Tickets in WVVmobil-App für die Großwabe kaufbar *** Preisanpassung D-Ticket ab 01.01.2025 um 9 Euro *** Wichtig ab 01.01.2025: Der Verkehrsverbund NVM startet. Alle Infos: wvv.de/nvm ***

Fahrplanänderungen bei Straßenbahn und Bus in Würzburg

Hier finden Sie alle Änderungen auf den städtischen WVV Linien auf einen Blick!

Straßenbahn

Silvester-Shuttle 2024

Am Dienstag, 31.12.2024 (Silvester) wird der Straßenbahnverkehr nach dem für Samstag gültigen Fahrplan durchgeführt.

Zusätzlich wird das Fahrtenangebot in der Nacht vom 31.12.2024 auf 01.01.2025 wie folgt erhöht:

  • Die Linie 4 fährt ab ca. 00:56 Uhr bis ca. 05:35 Uhr zwischen Sanderau – HBF – Zellerau und zurück im 30-Minuten-Takt.
  • Die Linie 5 fährt ab ca. 00:39 Uhr bis ca. 05:50 Uhr zwischen Rottenbauer – Heuchelhof – Heidingsfeld – HBF – Grombühl und zurück ebenfalls im 30-Minuten-Takt.

Aufgrund der Sperrzone in der Innenstadt gilt folgendes:

Die Straßenbahnen durch die Innenstadt können zwischen ca. 23:40 Uhr und ca. 1:00 Uhr die Domstraße nicht mehr durchfahren, der Straßenbahnverkehr wird für den betreffenden Zeitbereich unterbrochen.

Die in diesem Sperrbereich befindliche Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ stadtauswärts wird zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr nicht angefahren.

Durch die Sperrung der Innenstadt entfallen folgende Fahrten:

Linie 5:

  • Rottenbauer – Heuchelhof – Heidingsfeld – Stadtmitte – Hauptbahnhof – Grombühl
    ab Haltestelle „Rottenbauer“, 23:09 Uhr, 23:39 Uhr und 00:09 Uhr entfallen
  • Grombühl – Hauptbahnhof - Stadtmitte – Heidingsfeld – Heuchelhof – Rottenbauer
    ab Haltestelle „Pestalozzistraße“ 23:35 Uhr, 23:50 Uhr, 00:05 Uhr und 00:35 Uhr entfallen

Linie 4:

  • Sanderau – (Stadtmitte – Hauptbahnhof) – Zellerau
    ab Haltestelle „Königsberger Straße“, 23:11 Uhr, 23:26 Uhr, 23:56 Uhr und 00:26 Uhr entfallen
  • Zellerau – (Hauptbahnhof – Stadtmitte) – Sanderau
    ab Haltestelle „Bürgerbräu“ 23:33 Uhr, 23:48 Uhr, 00:03 Uhr und 00:33 Uhr entfallen

Neustart-Fahrplan: Linien 4 & 5

ab 10.09.2024

Tschüss SEV:

Ab dem 10.09.2024 gilt auf allen Straba-Linien ein neuer Fahrplan. Nun kann auch die Zellerau wieder mit Strabas angefahren werden.

Alle genauen Infos zum neuen Fahrplan finden Sie unter: www.wvv.de/neustart .

Haltestelle "Athener Ring" wird wieder angefahren: Linie 5

Ab Montag, den 04.11.2024 kann der Athener Ring auf der Linie 5 wieder an allen Tagen angefahren werden. Dadurch verändern sich auch die Fahrzeiten auf der Linie 5.

Die Linien 4 und 5 fahren weiterhin zeitversetzt in der Innenstadt.

Nikolauswagen 2024

An den Adventssamstagen ist sie zwischen 9 und 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, an den Sonntagen von 13 bis 18 Uhr im Einsatz. Zur Mitfahrt braucht man einen Sonderfahrschein, den man direkt beim Nikolaus im Wagen kaufen kann: Erwachsene zahlen 2€ und Kinder 1€.

Weitere Infos hier

Bus (WVV-Linien in Würzburg)

Silvester-Shuttle 2024

Am Dienstag, 31.12.2024 (Silvester) wird der Busverkehr nach dem für Samstag gültigen Fahrplan durchgeführt.

Wie schon in den letzten Jahren, fahren ab ca. 00:53 Uhr bis ca. 06:40 Uhr insgesamt fünf Busse im gesamten Stadtgebiet:

Bus 1 / Linie 26 Richtung Industriegebiet Ost / Heimgarten ab Haltestelle Barbarossaplatz

Bus 2 / Linie 6 Richtung Uni-Sportzentrum/Gartenstadt Keesburg ab Haltestelle Barbarossaplatz

Bus 3 / Linie 20 Richtung Lengfeld/Auf der Schanz ab Haltestelle Barbarossaplatz

Bus 4 / Linie 12 Richtung Versbach/Lindleinsmühle ab Haltestelle Barbarossaplatz

Bus 5 / Linie 13 Richtung Dürrbachau/Unterdürrbach/Oberdürrbach ab Haltestelle Busbahnhof

Verlegung der Haltestellen „Taschenäckerweg“ und „Toräckerweg“

Ab sofort können die Haltestellen „Taschenäckerweg“ und „Toräckerweg“ in beide Richtungen wegen Tiefbauarbeiten nicht mehr bedient werden.

Die Ersatzhaltestellen befinden sich im Bereich der Gabelung Seilerstr. / Winterhäuser Straße. Alternativ dazu kann auch die Haltestelle „Waltherschule“ genutzt werden.

Umleitung Linie 16:

Die Busse der Linie 16 werden wie folgt umgeleitet:

Stadtauswärts: Haltestelle „Waltherschule“ – Werkingstr. – Seilerstr. – Ersatzhaltestelle.

Stadteinwärts: Ersatzhaltestelle - Seilerstr. - Werkingstr. – Ostbahnhof.

Das Ende der Baumaßnahmen ist zur Zeit nicht absehbar.

Verlegung der Haltestelle „Rosenmühle“

Ab Donnerstag, 05.12.2024 wird für ca. 3 Wochen die stadtauswärtige Haltestelle „Rosenmühle“ wegen Tiefbauarbeiten um ca. 60 Meter in Richtung „Holzmühle“ verlegt.

Verlegung der Haltestelle "Stauferstraße"

Ab Dienstag, 19.11.24 wird die Haltestelle "Stauferstraße" um ca. 20 Meter stadteinwärts verlegt. Grund dafür ist die Aufstellung einer Wartehalle. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2024.

Verlegung der Haltestelle "Rotkreuzhof"

Die Haltestelle "Rotkreuzhof" wird ab sofort wegen Tiefbauarbeiten nicht mehr von Bussen angefahren. Stattdessen halten die Busse an der Haltestelle "Neuenbrunner Weg" ca. 140 m weiter.

Verlegung der Haltestelle „Barbarastraße“

Ab Montag, den 28.10.2024 wird die Haltestelle „Barbarastraße“ wegen Erneuerung der Wartehalle um ca. 20 Meter - stadteinwärts - vorverlegt. Die Dauer der Verlegung beträgt ca. 8 Wochen.

Verlegung der Haltestelle "Am Hubland"

Ab Montag, den 28.10.2024 wird die stadteinwärts Haltestelle „Am Hubland“ wegen Erneuerung der Wartehalle um ca. 20 Meter - Richtung Gerbrunn - zurückverlegt. Die Dauer der Verlegung beträgt ca. 4 Wochen.

Verlegung der Haltestelle "Mainfranken Theater"

Ab Montag, den 21.10.2024 wird die stadtauswärtige Haltestelle „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße für ca. 4 Wochen um ca. 40 Meter in Richtung Berliner Ring verlegt.

Umleitung Linie 10 wegen Sperrung der Emil-Fischer-Straße

Wegen Tiefbauarbeiten wird der Oswald-Külpe-Weg zwischen der Emil-Fischer-Straße und der Gerda-Laufer-Straße vom 16.09.24 gesperrt. Deshalb fährt die Linie 10 in "Rück"-Richtung wie in "Hin-Richtung" über den Josef-Martin-Weg. Die Haltestelle "Oswald-Külpe-Weg" entfällt. Im Josef-Martin-Weg dient die Haltestelle "Oswald-Külpe-Weg" stadteinwärts (auf Höhe der Haltestelle "Bibliothekszentrum") als Ersatz.

Sperrung "Rottendorfer Brücke": Fahrplanwechsel der Buslinien 6, 29, 114, 214, 470 und 510

Öffnung des „Oeggtor“ und Sperrung der „Rottendorfer Brücke“

Ab dem 14.12.2023, circa 14 Uhr wird das „Oeggtor“ und der Rennweg wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Gesamtverkehr freigegeben. Außerdem wird zum 15.01.2024 die „Rottendorfer Brücke“ für die Dauer von circa 3 Jahren erneuert. Hierzu wird die bestehende Brücke abgebaut und ein Ersatzbauwerk errichtet.

Aus diesen Gründen erhalten die Buslinien 6, 29, 114 und 214 einen aktualisierten Fahrplan, gültig ab 15.12.2023:

  • Linie 6:
    Die Buslinie 6 fährt in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Frauenlandplatz“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Frauenlandplatz“ – „Seinsheimstraße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linie 114:
    Die Buslinie 114 fährt ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Wittelsbacherstr.“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Seinsheim-straße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend.
  • Linien 29 und 214:
    Die Buslinien 29 und 214 fahren ebenfalls ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Umleitungsfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
    HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße – „Berliner Ring“ – „Hauptfriedhof“ – „Siligmüllerstraße“ – „Missioklinik“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
    RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Missioklinik“ – „Siligmüllerstraße“ – „Hauptfriedhof“ – „Berliner Ring“ – „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße“, weiter dem Regelfahrweg folgend.

Die Haltestellen: „Greisingstr.“ und „Annastr.“ können für die Dauer der Sperrung durch die Linie 29 und 214 nicht bedient werden.

Die Landkreislinien 470 und 510 erhalten nach Wiederöffnung des Oeggtors ebenfalls zu diesem Termin einen aktualisierten Fahrplan und fahren wieder gemäß ihrer ursprünglichen Linienführung.

Zur Fahrplanauskunft geht's hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter