Kundenvorteil

Energiekunde/in sein lohnt sich

Starten Sie mit der WVV Energie in Ihre persönliche Energie-Zukunft: Von Photovoltaik & Speicher, über E-Mobilität, bis hin zu einem effizienten Energieverbrauch!

Als Strom- oder Gaskunde profitieren Sie von exklusiven Zuschüssen, Rabatten und Prämien! Dabei können Sie sich als Strom- oder Gaskunde z. B. 1.560 € Kundenvorteil* sichern!

  • Tolle Rabatte und attraktive Angebote
  • Kostenloses WLAN 6 h täglich
  • Online- und Umzugsservice
  • MeineWVV-App
  • WVV Magazin

WVV Kundenzentrum
Domstraße 26
97070 Würzburg

Mo.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr
Service-Tel.: 0931 36 1155

Zum Energie-Service-Bereich

*Exemplarisch bei Inanspruchnahme aller nachfolgend aufgeführten Prämien und Zuschüsse unter den jeweiligen Voraussetzungen.

Exklusiv für WVV Energiekunden/innen

Prämien und Zuschüsse

Nach links Nach rechts
500 € Zuschuss bei PV & Speicher

Photovoltaik und Speicher

Einsparpotential berechnen und Zuschuss sichern

Beim Kauf einer PV-Anlage mit Speicher von der WVV Energie erhalten Sie einen Zuschuss von 500 €. Jetzt schnell und einfach Ihre Energie-Freiheit mit dem PV-Check berechnen und ein unverbindliches Angebot erhalten.

200 € PV-Empfehlungsprämie

PV-Empfehlungsprämie

Freude werben und Prämie sichern

Sie haben einen Bekannten, der mit einer Photovoltaikanlage mehr Energie-Freiheit erlangen möchte? Dann sichern Sie sich für jeden geworbenen Neukunden/in, der eine PV-Anlage bei der WVV Energie kauft, einen 100 € Komfortkarten-Gutschein. Der geworbene Neukunde erhält zusätzlich 100 € Komfortkarten-Guthaben.

Exklusiver Ladetarifvorteil

Exklusiver Ladetarif

Unterwegs laden mit der WVV-Komfortkarte

Mit der WVV-Komfortkarte laden Sie bequem und bargeldlos an allen öffentlichen Ladestationen der WVV Energie.

Als Strom- oder Gaskunde/in profitieren Sie zusätzlich von einem exklusiven Vorteilstarif und sparen 260 € im Jahr*!

*Bei einer Fahrleistung von 10.000 km pro Jahr. Ladevorgang an WVV-AC-Ladestationen (Vorteil: 13 ct/kWh).

Bis zu 500 € Rabatt auf Kauf eines E-Rollers

Rabatt auf E-Roller

E-Roller der Marke emco

Im Rahmen unseres e-mobilen Förderprogramms erhalten Sie als WVV Energiekunde/in 500 € Rabatt beim Kauf eines Elektrorollers der Marke emco!

THG-Prämie sichern!

THG-Prämie

Jährlich zu Sonderkonditionen

Mit Ihrem E-Auto leisten Sie einen wichtigen Beitrag für das Klima und helfen aktiv mit, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. Die Bundesregierung belohnt das mit der Treibhausgasminderungsquote. Nicht nur einmalig, sondern jedes Jahr.

60 € WVV Energiesparprämie

WVV EnergieSparPrämie (saisonal)

Sparen beim Einschalten

Mit der WVV EnergieSparPrämie erhalten Sie wieder einen Zuschuss in Höhe von 60 € für den Kauf energieeffizienter Haushaltsgeräte. Damit tun Sie etwas Gutes für die Umwelt und sparen gleichzeitig Energiekosten ein.

40 € Vorteilspreis beim Thermografiepaket

Thermografie-Paket zum Vorteilspreis (saisonal)

Ab Herbst 2025 wieder verfügbar

Prüfen Sie so die Wärmeisolierung oder Wärmebrücken Ihres Wohngebäudes, um Schwachstellen aufzudecken und wertvolle Tipps zur Beseitigung zu erhalten. Als WVV-Energiekunde/in erhalten Sie unser Thermografie-Paket dabei zum exklusiven Vorteilspreis!

Bürgerbeteiligung - 2,0 % Zinsen für Sie

Bürgerbeteiligung – 2,0 % Zinsen für Sie

Aktuell nur Vormerkung möglich

Als WVV-Energiekunde/in profitieren Sie von 2,0 % Zinsen und fördern mit uns gemeinsam die Energiewende vor Ort. Über die WVV-Bürgerbeteiligung wurde und wird auch 2021 der Bau mehrerer Photovoltaik-Anlagen in und um Würzburg finanziert. Einfach online E-Mail Adresse hinterlegen und informiert werden sobald es eine neue Anlage zur Investition gibt.

Nach links Nach rechts
WVV Geburtstagsaktion

WVV Energie Geburtstagsaktion

Verraten Sie uns Ihren Geburtstag und freuen Sie sich auf eine kleine Überraschung zum Geburtstag!

Komfortkartenvorteile
Komfortkartenvorteile
Ihre Vorteile

Komfortkarte

  • Exklusiver Energiekunden-Tarif an öffentlichen WVV-Ladestationen
  • 10 % Rabatt auf WVV-Parkflächen
  • 10 % Rabatt auf Eintritt in die WVV-Bäder und Eisbahn
  • Rabattaktionen im Erdenmarkt Würzburg
  • Bequem bargeldlos bezahlen
WVV Kundenevent bei Wein am Stein
WVV Kundenevent bei Wein am Stein
Weingut am Stein

WVV Kundenevent

  • Exklusiv für WVV Energiekunden/innen
  • 100 % gute Laune
  • Tolle Livemusik
  • Einmalige Atmosphäre mitten in den Weinbergen
Jetzt Energiekunde werden und

Mehrwerte sichern

100 % Ökostrom

100 % Ökostrom

Gas mit Klimaschutzbeitrag

Erdgas mit Klimaschutzbeitrag

Vorteile der WVV
Vorteile der WVV
Weitere

Vorteile

  • Ihre Energie im Blick mit dem WVV Onlineservice
  • Länger kostenlos surfen mit WüFi
  • Bestens informiert: WVV Magazin und Newsletter
  • Infos, tolle Aktionen und Gewinnspiele in der MeineWVV-App
Ihre Energie im Blick

Ihr WVV Onlineservice

WVV Onlineservice
WVV Onlineservice
Ihre Energie im Blick

Ihr WVV Onlineservice

Sie als Kunde/-in stehen bei der WVV Energie im Fokus. Deshalb möchten wir Ihnen besten Service und größtmögliche Flexibilität bieten. Mit dem WVV Onlineservice haben Sie Ihre Energie jederzeit digital im Blick und schonen gleichzeitig die Umwelt.

Ihre Vorteile:

  • Übersicht: Alle Informationen auf einen Blick
  • Kontrolle: Abschlag einsehen und Kosten im Blick
  • Transparenz: Zählerstände erfassen und Verbrauchshistorie einsehen
  • Ökologie: CO2-Einsparung durch digitale Rechnung
  • Flexibilität: Tarife online wechseln
  • Umzugsservice: Umzug schnell und bequem mitteilen

Service-Formulare

Widerrufsformular bei unerwünschten Stromverträgen

Sollten unerwünschte Verträge, zum Beispiel an der Haustür, zustande gekommen sein, können Sie vom 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Hier genügt ein kurzer Brief an den fremden Stromversorger mit Unterschrift.

Widerrufserklärung

SEPA-Lastschriftmandat

Wollen Sie künftig ebenfalls auf das SEPA-Lastschriftverfahren umsteigen? Dann einfach das entsprechende Formular im WVV-Kundenzentrum in der Domstrasse 26 ausfüllen. Einmal Bankdaten weitergeben, fertig!

SEPA-Lastschriftmandat

Umzugskarte/ Zählerstand melden

Eine Abmeldung ist auch im registrierten Bereich unseres Onlineservices möglich.

Schriftliche An- und Abmeldungen bitte an unsere E-Mail-Adresse kontakt@wvv.de oder an die folgende Postanschrift schicken:

WVV
Kundenservice Energie
97064 Würzburg

Zählerstandsmeldung

Ergänzende Bedingungen - Verrechnungssätze Zusatzleistungen

Sollte bei Zahlungsverzug die Sperrung einer Energieart (Strom, Gas, Fernwärme) oder Trinkwasser notwendig sein, entstehen Kosten. Auch für die anschließende Wiederherstellung der Versorgung. Diese und andere Kosten entnehmen Sie bitte den Ergänzenden Bedingungen.

Ergänzende Bedingungen - Verrechnungssätze Zusatzleistungen

Vollmacht gegenüber der Stadtwerke Würzburg AG

Mit diesem Dokument bevollmächtigen Sie den Vollmachtnehmer, Sie gegenüber der Stadtwerke Würzburg AG uneingeschränkt zur Abwicklung der bestehenden Vertragsverhältnisse zu vertreten (z. B. Abschlagsanpassung, Tarifberatung, erneuter Rechnungsversand, Auskünfte etc.)

Vollmacht STW

Muster Abwendungsvereinbarung

Ableser weisen sich aus

In der Regel lesen einmal im Jahr Mitarbeiter der WVV die Zählerstände bei Erdgas, Strom, Fernwärme und Trinkwasser ab.

Voraussetzung für eine genaue Jahresabrechnung sind exakte Verbrauchsdaten. Deshalb bekommen Kunden einmal im Jahr Besuch von den Ablesern. Sie erfassen die Zählerstände der jeweiligen Energie und des Trinkwassers mit Ihrem Smartphone.

Den Ausweis bitte

Alle Ableser der WVV sind an ihrer Dienstkleidung mit dem Logo der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) erkennbar und können auf Wunsch immer ihren WVV-Dienstausweis vorzeigen. Damit lassen sie sich einfach von Werbern an der Haustür unterscheiden.

Wann und in welcher Region die Mitarbeiter der WVV unterwegs sind, kündigt die WVV rechtzeitig mit einer Anzeige in der Tagespresse an.

Auch online oder per Telefon

Drückerkolonnen und Werber geben sich gerne als Beauftragte der Stadtwerke aus und werben mit unseriösen Angeboten, um WVV-Kunden zum Wechseln zu bewegen. Die WVV hat deshalb hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie sich schützen können.

Seien Sie misstrauisch, bitten Sie um die Unterlagen und prüfen Sie diese in Ruhe.

Besondere Vorsicht, wenn ein Vertreter den bestehenden Versorgungsvertrag an der Haustür auf einen vermeintlich günstigeren Anbieter umstellen will. Immer wieder geben sich solche Werber gern als Mitarbeiter der WVV aus.

Bleiben Sie wachsam bei mündlichen Zusagen. Lassen Sie sich alles schriftlich zusichern.

Sollten Sie dennoch einen Vertrag an der Haustür vorschnell unterschrieben haben, lässt sich dieser innerhalb von 14 Tagen widerrufen

Unterjährige Strom- und Erdgasrechnung

Ihren Strom- und Erdgasverbrauch rechnet die Stadtwerke Würzburg AG grundsätzlich einmal jährlich ab. Die Kosten für eine jährliche Rechnung sind im Energiepreis enthalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie zukünftig Rechnungen in kürzeren zeitlichen Abständen wünschen.

Wenn Sie zukünftig Rechnungen in kürzeren zeitlichen Abständen wünschen, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:

  • halbjährlich (pro Jahr: 2 Rechnungen; Kosten pro Rechnung 25 Euro, d. h. 50 Euro im Jahr)
  • vierteljährlich (pro Jahr: 4 Rechnungen; Kosten pro Rechnung 25 Euro, d. h. 100 Euro im Jahr)
  • monatlich (pro Jahr: 12 Rechnungen; Kosten pro Rechnung 25 Euro, d. h. 300 Euro im Jahr) (Preise sind inklusiv der gültigen Umsatzsteuer)

Wenn Sie einen kürzeren Abrechnungszeitraum als den jährlichen wählen, beachten Sie bitte, dass sich in Zeiträumen mit hohem Verbrauch (z. B. hoher Erdgasverbrauch in der Heizperiode), die Abschläge bzw. Rechnungsbeträge entsprechend erhöhen.

Die Vereinbarung für eine unterjährige Rechnungsstellung für Strom und/oder Erdgas können Sie unter Angabe Ihrer Kundennummer per E-Mail an info@wvv.de oder telefonisch beim Service-Telefon unter 0931 36-1155 anfordern.

Energie-Fragen

Wie kann ich wieder Kundin/Kunde bei der WVV Energie werden?

Das aktuelle Tarifangebot der WVV Energie für Strom und Gas finden Sie über den Tarifrechner. Dort können Sie die Tarife ganz einfach online abschließen.

Zum Tarifrechner

Selbstverständlich nehmen wir auch zu jeder Zeit fair und zuverlässig unsere Rolle als lokaler Grundversorger wahr. Sollten Sie Ihrem Strom/-Gasversorger gekündigt haben oder wurden selbst gekündigt, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Als Haushaltskundin/-kunde beliefern wir Sie automatisch zu den allgemeinen Preisen der Grundversorgung.

Wo finde ich Informationen zur aktuellen Energiemarktlage?

Aktuelle Informationen sowie Antworten auf relevante Fragestellungen rund um die derzeitige Energiemarktlage finden Sie hier .

Was muss ich tun, wenn ich umziehe?

Änderungen ab Juni 2025: An- und Abmeldungen nur noch im Voraus
Umzüge sind stets mit einer Frist von mindestens zwei Wochen in die Zukunft zu melden.
Rückwirkende An- bzw. Abmeldungen sind gemäß gesetzlicher Anforderungen nicht mehr möglich. Diese Regelung gilt ab 6. Juni 2025.

Rechtliche Grundlage:
Die Änderungen ergeben sich aus § 20a Absatz 2 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Die Vorgabe im Gesetz beruht auf der EU-Richtlinie 2019/944.Hier finden Sie das Formular für die Ab- bzw. Anmeldung der Energiebelieferung.

Für die Beendigung des Energieliefervertrages benötigen wir folgende Daten von Ihnen:

  • Zählerstand und Zählernummer Ihres Strom- und Erdgaszählers (Ablesedatum: Tag der Schlüsselübergabe)
  • den Namen des neuen Mieters bzw. des neuen Eigentümers
  • Ihre neue Rechnungsanschrift für den Versand der Abschlussrechnung

Für die Anmeldung des Energieliefervertrages benötigen wir folgende Daten von Ihnen:

  • Zählerstand und Zählernummer von Ihrem Stromzähler und Erdgaszähler (Ablesedatum: Tag der Schlüsselübergabe)
  • Persönliche Daten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Hier kommen Sie zu unserem Umzugsservice

Kann ich meinen Abschlag ändern?

Ja. Sie können generell Ihren Abschlag nach Wunsch erhöhen. Für eventuelle Reduzierungen des Abschlags sprechen Sie uns gerne an. Telefon 0931 36-1155, E-Mail: kontakt @wvv.de

Wo kann ich meinen Zählerstand melden?

Telefonisch: 0931 36-1155

E-Mail: kontakt@wvv.de

Bitte geben Sie Ihren Zählerstand immer unter Angabe der Zählernummer und dem Ablesedatum an.

Über den Onlineservice melden

Meine Bankverbindung hat sich geändert - was kann ich tun?

Bitte geben Sie für die Änderung der Bankverbindung Ihre Kundennummer an. Gerne können Sie uns Ihre neue Bankverbindung über folgende Kanäle mitteilen

Online: onlineservice.wvv.de

E-Mail: kontakt@wvv.de

Online-Meldung

Wen kontaktiere ich, wenn eine Störung vorliegt?

Unsere Service-Telefonnummer ist die 0931 36-1155. Hier können Sie zum Beispiel einen Umzug melden oder sich zu unseren Energieverträgen beraten lassen.

Falls es sich um eine Störung handelt, wie zum Beispiel einen Stomausfall und Sie unter der oben genannten Servicerufnummer niemanden erreichen können, sind hier unsere Notdienst-Nummern:

24 Stunden Notdienst Strom: 0931 36-1231
24 Stunden Notdienst Erdgas, Wasser oder Fernwärme: 0931 36-1260

Onlineservice-Fragen

Welche Vorteile bietet mir der Onlineservice?

  • Service rund um die Uhr
  • Einfache Übersicht über Ihre Vertragsdaten
  • Einfache Prozessabwicklung wie Abschlagsänderung, Zählerstandserfassung, Rechnungseinsicht und Ab- bzw. Anmeldungen zur Energiebelieferung
  • Betreuung mehrerer Kundennummern über einen Zugang
  • Einsicht von historischen Daten (Verbräuche, Abschläge, Rechnungen)

Ist der Onlineservice sicher?

Der Onlineservice nutzt zur eindeutigen Identifizierung die Kundennummer, sowie die Zählernummer. An Ihre E-Mail-Adresse erhalten Sie separat ein Initialpasswort, welches Sie im Nachgang ändern sollten. Damit ist der Zugriff sicher. Natürlich sollten Sie Ihr Passwort zur Ihrer Sicherheit vertraulich behandeln.

Darüber hinaus werden Ihre Daten mittels SSL-Verschlüsselung über eine gesicherte Verbindung an uns gesendet.

Wer kann den Onlineservice nutzen?

Der Onlineservice steht für alle Tarifkunden bereit, die von der Stadtwerke Würzburg AG mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme versorgt werden.

Haben Sie Probleme bei der Registrierung?

Falls mit Ihren eingegebenen Daten (Kunden- und Zählernummer) die Registrierung nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an Ihr WVV-Serviceteam unter 0931 36-1155 oder an kontakt@wvv.de

Hier geht es zum Onlineservice !

1965

wurden die Stadtwerke Würzburg gegründet.

WVV

beliefert die gesamte Region mit Strom und Gas.

69,2 %

des Stroms, den die Stadtwerke Würzburg liefern, wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.

132.000

Kund/innen werden deutschlandweit mit Strom und Gas beliefert.

Unsere

Auszeichnungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter