
Ersatzfahrplan Straßenbahn
GT-N Flotte vorsorglich außer Betrieb
An einem einzelnen Straßenbahn-Fahrzeug der Baureihe GT-N wurde ein technischer Defekt festgestellt. Es handelt sich dabei um eine sicherheitsrelevante Komponente am Fahrwerk, eine sogenannte „Fahrwerksschwinge“. Deshalb wurde vorsorglich die gesamte Fahrzeugflotte GT-N aus dem täglichen Fahrbetrieb genommen. Das Risiko, dass während des Fahrens die Fahrwerkssschwinge plötzlich ausfällt und dadurch die Sicherheit der Fahrgäste gefährdet sein kann, ist zu groß.
Derzeit laufen die Untersuchungen auf Hochtouren. Nach aktuellem Kenntnisstand ist die Ursache nicht kurzfristig innerhalb von Tagen lösbar. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Fahrzeuge evtl. mehrere Wochen über den Jahreswechsel hinaus nicht eingesetzt werden können.
Doch: Sicherheit geht vor!
Über den aktuellen Stand informieren wir Sie hier und auf unseren Social-Media-Kanälen ( Facebook & Instagram ).

Wir danken für Ihr Verständnis!
Es gilt daher einen Ersatzfahrplan mit Schienen-Ersatzverkehr für die Straßenbahnlinien ab Montag, 06.11.2023. Wir wissen, dass dies zum Teil deutliche Einschränkungen für Sie als Fahrgast bedeuten kann und bitten alle Fahrgäste um Verständnis!
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Fahrt über den Fahrplan und rechnen Sie mit längeren Fahrzeiten.
Die Würzburger Straßenbahn GmbH und alle Dienstleister arbeiten mit allen verfügbaren Kräften mit Hochdruck an der Lösung!
Straßenbahnfahrplan Linie 4 und 5
Der Fahrplan für „Sonn- und Feiertag“ bleibt unverändert.
Montag bis Samstag fahren die Straßenbahnlinien 4 und 5 während des Tages jeweils im 10-Minuten-Takt.
Die Straßenbahnlinien 1-3 entfallen.
- Die Linie 5 fährt Montag bis Samstag jeweils ohne Bedienung der Haltestelle „Athener Ring“.
- Die Linie 4 fährt von der Sanderau bis zum Hauptbahnhof. Auf der Straßenbahnlinie 4 kommen meistens die älteren Fahrzeugmodelle mit Treppe und ohne Niederflurbereich zum Einsatz. Circa einmal pro Stunde fährt ein Straßenbahn-Fahrzeug mit einem Niederflurbereich. Genauere Infos finden Sie im FAQ-Menü bei der Fragestellung "Was ist wichtig für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwägen".
Eine Umstiegsmöglichkeit zwischen Straßenbahn und Schienenersatzverkehr besteht an den Haltestellen „Juliuspromenade“ und "Hauptbahnhof".
Schienenersatzverkehr Zellerau
Der Fahrplan für „Sonn- und Feiertag“ bleibt unverändert.
Zwischen Zellerau (Bürgerbräu) und Hauptbahnhof werden Montags bis Samstags Busse im 10-Minuten-Takt eingesetzt.
Die Haltestellen: „Barbarossaplatz“, „Stift Haug“, „Nautiland“, „Talavera stadtauswärts“, „Hauptbahnhof West“ und „Congress Centrum stadteinwärts“ werden nicht bedient.
Haltestellenabfolge stadtauswärts:
„Busbahnhof A“ – „Juliuspromenade D“ - Straßenbahnhaltestelle “Ulmer Hof” (auf der Fahrbahn) – “Congress-Centrum” - Bushaltestelle „Talavera/Neunerplatz“– „Wörthstraße“ – „Hartmannstraße“ – „DJK-Sportzentrum“ – „Sieboldmuseum“ – Bushaltestelle „Bürgerbräu“
Haltestellenabfolge stadteinwärts:
Bushaltestelle „Bürgerbräu“ – „Sieboldmuseum“ – „DJK-Sportzentrum“ – „Hartmannstraße“ – „Wörthstraße“ – „Talavera“ – „Ulmer Hof“ – „Juliuspromenade A“ - „Busbahnhof A“