
Baustelle Straba-Gleise Hauptbahnhof
Die Straßenbahn-Gleise am Bahnhofsvorplatz in Würzburg sind rund 70 Jahre alt und werden deshalb in den Sommerferien 2022 komplett erneuert. Ab Samstag, den 30.07.2022 gilt für die Straba-Linien 4 und 5 ein Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Linien 1, 2 und 3 fahren in den Ferien nicht. Der Busbahnhof ist von der Baumaßnahme nicht betroffen und kann von allen Bussen angefahren werden.


Während der Baumaßnahme
gut zu wissen
- alle 10 Minuten kommt die nächste Straba (Mo-Sa), sonntags alle 15 Minuten
- Linie 4: Sanderau - Zellerau
- Linie 5: Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld - Zellerau
- Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen: Juliuspromenade, Hauptbahnhof und Grombühl
- bitte am Bahnhof gekennzeichnete Fußwege nutzen!

Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen
Umstieg am Ulmer Hof
Im Zeitraum der Baumaßnahme können die Juliuspromenade, der Hauptbahnhof und Grombühl nicht mit der Straßenbahn angefahren werden. Deshalb gibt es dort einen SEV mit Bussen. Die Busse fahren alle Straba-Haltestellen auf der Strecke an.
Von der Straßenbahn in den SEV-Bus und umgekehrt können Sie an der Haltestelle "Ulmer Hof" barrierefrei umsteigen. Der Anschluss zwischen Straba und Schienenersatzverkehr ist immer gegeben.
Bitte planen Sie mit einer längeren Fahrtzeit und beachten Sie die Hinweistafeln an den Haltestellen.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch das Anklicken des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden und YouTube dadurch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen kann. Näheres zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier . Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie hier .
Umstieg in den SEV
So funktioniert es
Die Bauarbeiten am Würzburger Hauptbahnhof laufen auf Hochtouren. Für die Straba-Linien gilt so lange der Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Um es so einfach wie möglich zu machen, zeigen wir Ihnen hier, wie der Umstieg zwischen Straßenbahn und Schienenersatzverkehr-Bus funktioniert.
Tageweise Vollsperrung des Haugerrings
Von Freitag, 12.08.2022 ab 16 Uhr bis Freitag, 19.08.2022 4 Uhr morgens.
Auch die Gleise über den Haugerring werden ausgetauscht. Daher wird der Haugerring kurzzeitig für den Rad- und Autoverkehr komplett gesperrt. Fußgänger und der Schienenersatzverkehr sind davon nicht betroffen.
Die Buslinien der WVV werden in dieser Zeit umgeleitet, fahren aber weiterhin bis zum Busbahnhof. Bitte planen Sie eine längere Fahrtzeit ein. Ab Freitag, den 19.08.2022 um 4 Uhr morgens, können die Busse wieder den normalen Linienfahrweg fahren.
Zusätzliche Baumaßnahmen in Würzburg
Um Synergieeffekte zu nutzen und ständige Baumaßnahmen zu vermeiden, werden im selben Zeitraum auch an anderen Stellen Gleisbauarbeiten durchgeführt. Auch die Stadt Würzburg und die Mainfranken Netze führen währenddessen verschiedene Baumaßnahmen durch.
- Juliuspromenade: Geplant sind vereinzelte Schweißarbeiten an den Straba-Gleisen.
- Weitere Gleisbauarbeiten an vereinzelten Stellen im Stadtgebiet.
- Barrierefreier Umbau Haltestelle "Heriedenweg" in Heidingsfeld: die Haltestelle kann von der Straßenbahn nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie stattdessen die nächstgelegene Haltestelle "Klingenstraße". Dies ist im Baustellen-Fahrplan gekennzeichnet.
- Barrierefreier Umbau "Robert-Koch-Straße" in Grombühl: ca. 2 Wochen, eine Ersatzhaltestelle wird 10 m daneben eingerichtet.
Aufgrund des Umfangs der Bauarbeiten in Tag- und Nachtarbeit kommt es zeitweise zu Lärm. Die Beeinträchtigungen werden durch zusätzliches Personal und Geräteeinsatz so gering wie möglich gehalten.
Wenn möglich, werden Autofahrer und Fahrradfahrer gebeten den Baustellenbereich großräumig zu umfahren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweisschilder der Stadt an den Einfahrtsstraßen.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen eine gute Fahrt!