Mainfrankenmesse

Mainfranken-Messe 2025

60 Jahre Wandel & Zukunftsgestaltung live erleben – besuchen Sie uns auf der Mainfranken-Messe 2025 vom 27. September bis 5. Oktober in Halle 10.

Seit sechs Jahrzehnten ist die WVV fester Bestandteil der Region Würzburg. Das Jubiläum wirft nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern richtet sich stark auf die Zukunft aus, die wir maßgeblich mitgestalten. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und der WVV Infrastruktur stellen wir die Weichen für die Energie- und Verkehrswende.

Ihre WVV auf der Mainfranken-Messe – 60 Jahre Transformation erleben
  • Vielfältige Themenwelten
  • Persönliche Gespräche & Beratung
  • Produktpräsentationen & Fachvorträge
  • Abwechslungsreiches Programm für Jung & Alt
  • 60 Jahre WVV: Rückblick & Ausblick in die Zukunft
  • Gewinnspiele & Mitmachaktionen
  • Kaffee & Snacks sowie gratis Trinkwasser

Veranstaltungsort:
Talavera Würzburg

Halle: Halle 10

Termin: 27. Sep. - 5. Okt. 2025

Öffnungszeiten: 10:00 - 18:00 Uhr

Mainfrankenmesse
Mainfrankenmesse
Das erwartet Sie an

Themenvielfalt

  • Energie – Finden Sie Ihren passenden Tarif bei einer persönlichen Beratung
  • Photovoltaik und E-Mobilität – Starten Sie in Ihre Energie-Freiheit und e-mobile Zukunft
  • Klimaneutrale Wärme – mit der WVV Energie zu Ihrer eigenen Wärmepumpe
  • Mobilität & Parken – Für alle, die in Würzburg mobil bleiben wollen
  • WVV als Arbeitgeber – Lernen Sie unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten kennen

Vorträge

Samstag, den 27.09.

Tagesübersicht

15:00 - 15:20 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentlicher Ladeinfrastruktur in und rund um Würzburg
Referent: André Nun - Stadtwerke Würzburg AG, Gruppenleiter E-Mobilität

15:40 - 16:00 Uhr: Gebrauchte E-Autos - Was ist beim Kauf zu beachten?
Referent: Stefan Böckmann - DEKRA Automobil GmbH, Produktmanager E-Mobilität

16:20-16:40 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

17:00 - 17:20 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

Sonntag, den 28.09.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: Photovotaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

14:00 - 18:00 Uhr: 100 % engagiert - regionale Spitzensportler im Interview:

Programmübersicht:
14:00 - 14:10 Uhr: Anmoderation
Referent: Patrick Müller - TV Mainfranken, Sportredakteur
Referentin: Dörte Schulte-Derne - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Geschäftsführung Energie (Sprecherin)

14:10 - 14:30 Uhr: Flugsport
15:00 - 15:20 Uhr: Golf
Referentin: Theresa de Bochdanovits
15:30 - 15:50 Uhr: Rudern
Referentinnen: Isabella Schmitt & Marie Luise Schütze
16:00 - 16:20 Uhr: Schwimmen & Triathlon
Referentinnen: Leonie Beck & Laura Zimmermann
16:30 - 16:50 Uhr: Wölfe Würzburg
17:00 - 17:30 Uhr: Würzburg Baskets
17:30 - 18:00 Uhr: Autogrammstunde Würzburg Baskets

Montag, den 29.09.

Tagesübersicht

15:00 - 15:20 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentlicher Ladeinfrastruktur in und rund um Würzburg
Referent: André Nun - Stadtwerke Würzburg AG, Gruppenleiter E-Mobilität

15:40 - 16:00 Uhr: Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht nicht, gibt's nicht
Referent: Stefan Röder - Buderus, Projektmanager technischer Systemvertrieb

16:20 - 16:40 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

17:00 - 17:20 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

Dienstag, den 30.09.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: Ausbildungsberufe bei der WVV
Referent: Michael Schug - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Personalreferent Aus- und Weiterbildung

15:00 - 15:20 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentlicher Ladeinfrastruktur in und rund um Würzburg
Referent: André Nun - Stadtwerke Würzburg AG, Gruppenleiter E-Mobilität

15:40 - 16:00 Uhr: Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht nicht, gibt's nicht
Referent: Steffen Krapf - Viessmann, Kundenbetreuer Technik

16:20 - 16:40 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

17:00 - 17:20 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

Mittwoch, den 01.10.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: Ausbildungsberufe bei der WVV
Referent: Thomas König - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Teamleiter Personalentwicklung / Ausbildung & Recruiting

15:00 - 15:20 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentlicher Ladeinfrastruktur in und rund um Würzburg
Referent: Bernd Hammer - Stadtwerke Würzburg AG, Abteilungsleiter Telekommunikation & Verkehrstechnik

15:40 - 16:00 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

16:20 - 16:40 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

17:00 - 17:20 Uhr: Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht nicht, gibt's nicht
Referent: Kurt Erler - Vaillant, Vertriebsingenieur

Donnerstag, den 02.10.

Tagesübersicht

15:00 - 15:20 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentlicher Ladeinfrastruktur in und rund um Würzburg
Referent: Bernd Hammer - Stadtwerke Würzburg AG, Abteilungsleiter Telekommunikation & Verkehrstechnik

15:40 - 16:00 Uhr: Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht nicht, gibt's nicht
Referent: Stefan Röder - Buderus, Projektmanager technischer Systemvertrieb

16:20 - 16:40 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

17:00 - 17:20 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

Freitag, den 03.10.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: 60 Jahre WVV
Referentinnen: Kristina Kessler & Cornelia Wagner - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Unternehmenskommunikation und Presse

14:00 - 14:20 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

15:00 - 17:30 Uhr: Versorgung trifft Zukunft - Würzburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Referentin: Dörte Schulte-Derne - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Geschäftsführung Energie (Sprecherin)
Referent: Armin Lewetz - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Geschäftsführung Technik und Immobilien
Referent: Martin Heilig - Oberbürgermeister Stadt Würzburg & WVV Aufsichtsrat-Vorsitzender
Referent: Wolfgang Roth und & Josef Hofmann - Aufsichtsratvorsitzender Stadtwerke Würzburg

Referentin: Dr. Sandra Vorlová, Klimabürgermeisterin

Samstag, den 04.10.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: 60 Jahre WVV
Referentinnen: Kristina Kessler & Cornelia Wagner - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Unternehmenskommunikation und Presse

14:20 - 14:40 Uhr: Ausbau und Entwicklung öffentliche Ladeinfrastruktur in Würzburg und Umgebung
Referent: Bernd Hammer - Stadtwerke Würzburg AG, Abteilungsleiter Telekommunikation & Verkehrstechnik

15:00 - 15:20 Uhr: Zehn Mythen zur Elektromobilität - und wie es wirklich ist
Referent: Jan Rosenow - Vogel Communications Group, Ressortleiter Service & Technik

15:40-16:00 Uhr: Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht nicht, gibt's nicht
Referent: Christian Jürgen- Viessmann, Kundenbetreuer Technik

16:20 - 16:40 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

17:00 - 17:20 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

Sonntag, den 05.10.

Tagesübersicht

11:00 - 11:20 Uhr: 60 Jahre WVV
Referentinnen: Kristina Kessler & Cornelia Wagner - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Unternehmenskommunikation und Presse

14:20 - 14:40 Uhr: Zehn Mythen zur Elektromobilität - und wie es wirklich ist
Referent: Jan Rosenow - Vogel Communications Group, Ressortleiter Service & Technik

15:00 - 15:20 Uhr: Bürgerbeteiligungsprojekt Dürrbachau
Referent: Florian Binner - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Referent Finanz- und Beteiligungsstrategie

15:40 - 16:00 Uhr: Einsatz Wärmepumpen im Bestand. Geht nicht? Geht doch!
Referent: Kurt Erler - Vaillant, Vertriebsingenieur

16:20 - 16:40 Uhr: Energietrends im Wandel - Lösungen, die heute schon an morgen denken
Referent: Florian Doktorczyk - Stadtwerke Würzburg AG, Vertriebsleiter

17:00 - 17:20 Uhr: Photovoltaik & Speicher - Mein Einstieg in die Energiewende
Referent/innen: PV-Team - Stadtwerke Würzburg AG

Vortrag zur Wärmewende

Vortrag zur Würzburger Wärmewende

am 03.10.2025

Besuchen Sie unseren Vortrag Versorgung trifft Zukunft – Würzburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung!

  • Grußwort: Martin Heilig, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg
  • Aktuelle Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung: Dr. Sandra Vorlová, 2. Bürgermeisterin und Leiterin des Umwelt- und Klimareferats der Stadt Würzburg
  • Klimaneutrale Fernwärme sowie Ihre persönliche Wärmelösung durch die Wärmeleitplanung: Dörte Schulte-Derne und Armin Lewetz, Vorstände der Stadtwerke Würzburg AG
  • Abschluss: Wolfgang Roth und Josef Hofmann, Aufsichtsräte der Stadtwerke Würzburg AG

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: Halle 10

Strom- & Erdgas-Tarifberatung

Strom- & Erdgas-Tarifberatung
Fair♥liebt in regionale Qualität
  • Lassen Sie sich vor Ort persönlich beraten: passende Ökostromtarife für Haushalt, Wärmepumpe, Wallbox und Batteriespeicher sowie dynamische Tarife
  • Freuen Sie sich auf ein attraktives Präsent bei Strom- und Erdgastarifabschluss vor Ort
  • 100 % Ökostrom und Preisfairness

Elektromobilität

Elektromobilität
E-mobile Zukunft hautnah
  • Erleben Sie verschiedene E-Autos hautnah – wechselnde Modelle über den Messezeitraum
  • Erfahren Sie alles rund um unsere Ladelösungen für Ihr Zuhause und unterwegs
  • Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile der WVV Komfortkarte – z. B. 260 €* E-Ladevorteil

Photovoltaik & Speicher

Photovoltaik & Speicher
Energie-Freiheit erleben
  • Erzeugen Sie Ihren eigenen Ökostrom und starten Sie mit uns in Ihre Energie-Freiheit
  • Erhalten Sie während der Mainfrankenmesse ein attraktives Messeangebot. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten
  • Erhalten Sie als Energiekunde/in der WVV 500 € Rabatt

*Exklusiver Vorteil für WVV Energiekunden/innen bei einer Fahrleistung von 10.000 km pro Jahr. Ladevorgang an WVV-AC-Ladestationen.

E-Busse_OEPNV

ÖPNV in Würzburg

Einsteigen Richtung Zukunft

  • WVV-Fahrplanwerkstatt: Gestalten Sie die Fahrpläne der WVV aktiv mit
  • WVVmobil-App Nutzer/innen bekommen eine Überraschung am Messe-Stand geschenkt
  • 60 Jahre WVV – 60 € für alle! Sowohl Stamm-Fahrgäste als auch Abo-Neueinsteiger/innen erhalten jetzt 60 €-CityGutscheine für entspanntes Shopping in über 200 Würzburger Geschäften.

ÖPNV-Anbindung

Mit dem ÖPNV zur Messe

Umweltschonend an- und abreisen

Dank der perfekten ÖPNV-Anbindung kommen Sie bequem und umweltschonend zur Messe – z. B. mit der Linie 4 oder dem Bus 7 direkt zur Haltestelle „Talavera“. Auch der Würzburger Hauptbahnhof mit zahlreichen Bus-, Straßenbahn- und Bahnverbindungen ist in nur 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

In diesem Jahr ist unsere WVV Mobilität exklusiver „powered by“-Partner der Mainfranken-Messe und bringt sie bequem hin uns zurück.

Freuen Sie sich außerdem auf:

60 Jahre WVV

60 Jahre WVV
Jubiläumsgewinnspiel
Freuen Sie sich außerdem auf:

60 Jahre WVV

  • Tolle Attraktionen für die ganze Familie am Jubiläumswochenende vom 3. bis 5. Oktober
  • Tiefe Einblicke in 60 Jahre WVV
  • Kaffee und Snacks an der WVV Energiebar sowie gratis Trinkwasser
  • Alle Infos ab September in der MeineWVV-App

WVV-Tipp: Passend zum Jubiläumsjahr gibt es jeden Monat ein Gewinnspiel – einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Gemeinsam die Zukunft gestalten

60 Jahre Transformation

Nach links Nach rechts
Eintauchen, Abtauchen, Wohlfühlen

Energie für heute und morgen

Stets auf der richtigen Spur

Nach links Nach rechts

Eine Übersicht aller WVV-Konzerngesellschaften finden Sie hier .

1700

Mitarbeitende

7.417 km

Betreute Versorgungsnetze

29,5 Mio

Fahrgäste

394 203

Badegäste

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter