Straba_im_NVM

Der Stadttarif Würzburg im NVM-Verbund

Seit dem 01.01.2025 gibt es den Verkehrsverbund NVM. Dieser verbindet die Landkreise Main-Spessart, Kitzingen, Würzburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge sowie die Städte Würzburg und Schweinfurt. Mit nur einem Ticket können Sie nun überall im Verbund fahren - mit Zug, Bus und Straßenbahn.

Doch eins bleibt gleich: die WVV Mobilität ist weiterhin Ihr erster Ansprechpartner in Würzburg und der Region. Zuverlässig fahren die Strabas und WVV-Busse im Stadtgebiet. Fahrscheine und Deutschland-Ticket gibt es in bewährter Form in der WVVmobil-App , am Fahrscheinautomaten, im WVV-Kundenzentrum oder direkt bei den Busfahrer/innen.

  • eigener Stadttarif für die Großwabe
  • Tickets in der WVVmobil-App
  • alle Tickets für den Verbund bei uns erhätlich
  • alle Infos für Würzburg

Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen:

WVV-Kundenzentrum
Domstraße 26
97070 Würzburg

Mail: info@wvv.de
Tel.: 0931 36-886 886

Karte_Stadt_Wuerzburg

Der NVM

im Überblick

Der NVM besteht aus folgenden Landkreisen und Städten:

  • Würzburg
  • Schweinfurt
  • Kitzingen
  • Main-Spessart
  • Bad Kissingen
  • Rhön-Grabfeld
  • Haßberge

In all diesen Gebieten gilt der NVM-Tarif. D.h. man kann mit nur einem Ticket überall fahren.

Die WVV ist ihr Partner für Mobilität in der Stadt Würzburg. Wir bringen Sie mit Bussen und Bahnen sicher ans Ziel.

Das NVM-Gebiet ist in verschiedene Waben aufgeteilt. Je nach Relation bezahlt man den Preis der durchfahrenen Waben.

Die Stadt Würzburg liegt mit den beiden Landkreis-Gemeinden Höchberg und Gerbrunn in der "Großwabe". D.h. in Würzburg, Höchberg und Gerbrunn zahlt man nur einen Preis - egal, wohin man möchte. Sie können von Rottenbauer nach Grombühl oder von Gerbrunn in die Zellerau fahren: Der Preis bleibt gleich.

In der Großwabe Würzburg gibt es den sogenannten Stadttarif. Alle Tickets des NVM-Tarifsortiments gelten hier und können in Würzburg gekauft werden. Darüber hinaus gibt es noch zusätzliche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der Würzburger Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten sind.

Fahrkarte_NVM

Was ist der Stadttarif Würzburg?

Alle Tickets für die Großwabe im Überblick

In der Stadt Würzburg gibt es seit 01.01.2025 folgende Tickets für alle Gelegenheiten:

Übersicht Stadttarif (PDF, 1.638 KB)

Tickets für außerhalb der Großwabe erhalten Sie z.T. an den Fahrausweisautomaten oder im WVV-Kundenzentrum - siehe Abschnitt "Wo kann ich Tickets kaufen".

Eine Übersicht über die weiteren Ticketpreise im gesamten NVM-Gebiet erhalten Sie hier: Tarifübersicht NVM Diese gelten, wenn Sie mal aus der Großwabe rausfahren möchten.

Neu im ÖPNV? Das alles klingt komplizierter, als es tatsächlich ist. Auf der Seite " ÖPNV für Einsteiger " erklären wir Ihnen die wichtigsten Grundzüge des Würzburger Nahverkehrs.

Übersicht Großwabe Würzburg (PDF, 224 KB)

Wabenplan NVM (PDF, 4.601 KB)

Bus_und_Strassenbahn

Sie haben noch ein altes VVM-Ticket?

Kein Problem!

Die alte Fahrkarte behält vorübergehend ihre Gültigkeit bis spätestens 31.12.2025.

Fahrscheine des Bartarifs wie 6er-Karten, etc. sollten Sie bis Ende des Jahre 2025 aufbrauchen, denn danach ist dieses Ticket nicht mehr gültig. Abonnements werden nach Ablauf des Abojahres neu ausgestellt bzw. umgetauscht. Genaueres zu den jeweiligen Gültigkeiten und Übergangsregelungen finden Sie hier:

Aktionsangebot

9 x so gut: Das Mainfranken-Ticket

Aktionsangebot in den ersten 9 Monaten:

Wir feiern den neuen Verbund! Deshalb gibt es in den ersten 9 Monaten (Januar bis September 2025) ein besonderes Aktionsangebot: Das Mainfranken-Ticket.

Damit können Sie an einem Tag für nur 9 € den ganzen NVM-Verbund erkunden.

Für Gruppen oder Familien mit Kindern gibt es das Mainfranken-Ticket Gruppe. Das dürfen bis zu 5 Personen nutzen - 2 Kinder zählen dabei als 1 Person.

  • Tagesticket für 9 €
  • gültig im ganzen NVM-Verbund
  • ganz einfach in der WVVmobil-App kaufen

Mainfranken-Ticket Solo

9 € / Tag

für 1 Person

Mainfranken-Ticket Gruppe

27 € / Tag

für bis zu 5 Personen

Jetzt Tickets in der WVVmobil-App kaufen!

Wo kann ich in Würzburg Tickets kaufen?

Ihr Ticket für Würzburg und Umgebung erhalten Sie direkt bei der WVV:

WVVmobil_App_Wuerzburg

WVVmobil-App:

  • Deutschlandticket, Deutschlandticket Job, Deutschlandticket Studium, Deutschlandticket Azubi
  • neues Aktionsangebot "Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe"

In der WVVmobil-App gibt es diese Tickets des Stadttarifs (Großwabe: Stadt Würzburg, Höchberg, Gerbrunn):

  • Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
  • Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
  • Tageskarte (Solo und Gruppe)
  • 6er-Karte (Erwachsener und Kind)

Fahrscheinautomat

Fahrschein-Automat:

an WVV-Fahrschein-Automaten gibt es diese Tickets des Stadttarifs (Großwabe: Stadt Würzburg, Höchberg, Gerbrunn):

  • Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
  • Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
  • Tageskarte (Solo und Gruppe)
  • 6er-Karte (Erwachsener und Kind)
  • Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung
  • Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte
  • Monatskarte persönlich / übertragbar

Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet (Ausnahme: 6er-Karte Kind und Erwachsener nur laut Tarifbestimmungen). Voraussetzung: Der Start liegt in der Großwabe.

Kraftfahrer

im Bus:

In den WVV-Bussen können Sie folgende Tickets für die Großwabe (Würzburg, Höchberg, Gerbrunn) kaufen:

  • Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
  • Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
  • Tageskarte (Solo und Gruppe)
  • 6er-Karte (Erwachsener und Kind)
  • Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung
  • Monatskarte übertragbar
  • Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte
  • Gruppenkarte

Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet. Voraussetzung: Der Start liegt in der Großwabe.

Kundenzentrum

persönlich:

WVV-Kundenzentrum:

  • 6er-Karte (Erwachsener und Kind)*
  • Tageskarte (Solo und Gruppe)*
  • Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung*
  • 365-Euro-Ticket
  • Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte*
  • Monatskarte (persönlich und übertragbar)
  • Abo Monatskarte (persönlich und übertragbar)
  • 9-Uhr-Abo (persönlich und übertragbar)
  • 8-Uhr-Seniorenabo
  • Firmen-Abo (nur über Firma möglich)
  • Jobticket Würzburg
  • Bayern-Ticket / Bayern-Ticket Nacht
  • Gruppenkarte
  • Stammkarte

Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet.

Mit * gekennzeichnete Fahrkarten können auch im Fahrgastinformationsbüro in der Sanderau gekauft werden.

Jetzt Tickets bei der WVV kaufen!

Was ändert sich bei meinem bisherigen Ticket?

Im neuen Verbund NVM änderten sich teilweise der Ticketname oder die Merkmale und Gültigkeiten Ihrer Fahrkarte. Außerdem gab es bei manchen Tickets auch neue Preise. Hier finden Sie alle Infos zu Ihrem alten und neuen Ticket als Vorher-Nachher-Vergleich:

1. Tarifart auswählen
2. gewünschte Tickets auswählen
3. Alle Infos und Preise auf einen Blick

Hinweise: Preisstand 01.01.2025, Angaben ohne Gewähr. Es sind die jeweiligen Preise für die Großwabe aufgeführt (= Stadt Würzburg, Höchberg und Gerbrunn).


ausgewählt: {{ checkedNames }}

gefunden: {{ items.length }}
{{ item.title }}

Allgemeine Fragen & Antworten

Was änderte sich zum 01.01.2025?

Der Verkehrsverbund in Mainfranken wächst weiter mit großen Schritten. Ganz Mainfranken wächst zusammen. Aus dem bisherigen VVM wurde neu der NVM.

Doch eins bleibt gleich: die WVV Mobilität ist weiterhin Ihr erster Ansprechpartner für Würzburg und die Region!

  • Zuverlässig fahren weiterhin die Strabas und WVV-Busse im Stadtgebiet.
  • Das Deutschland-Ticket gibt es in bewährter Form in der WVVmobil-App.
  • Neu gibt es jetzt digital in der WVVmobil-App viele Einzeltickets für die Stadt und die Großwabe (z.B. Kurzstrecke Eins+4, Einzeltickets, Tageskarten, 6er-Karten und mehr).
  • Neu: Alle Tickets des Bartarifs für den kompletten großen neuen Verbund NVM gibt es am Fahrscheinautomaten oder direkt bei den Busfahrer/innen der WVV (Voraussetzung: in der Stadt Würzburg/Großwabe liegt der Startpunkt). Auch das WVV-Kundenzentrum bietet dieses Ticket-Sortiment an.
  • Neu: das Aktionsangebot „Mainfranken-Ticket Solo / Gruppe“ gibt es in der WVVmobil-App. Dieses besonders günstige Ticket gibt es für 9€ (Gruppe 27€) und gilt im kompletten neuen Verbund NVM für einen Tag.
  • Neu gibt es in Würzburg ein 8-Uhr-Abo für alle Senioren/innen. Es löst das bisherige Abo65plus ab und gilt bereits ab 8 Uhr (anstatt 9 Uhr).
  • Neu: alle Zeitkarten wie Monatskarten, Abo-Monatskarten oder das 9-Uhr-Abo gibt es für alle Verbindungen im neuen Verbund NVM im WVV-Kundenzentrum.
  • Einige beliebte Fahrscheine gibt es künftig nur noch in der Stadt Würzburg (Großwabe). Dazu zählen die übertragbaren Tickets, die Kurzstrecke Eins+4 oder Kindertickets. Deshalb spricht man hier vom neuen Stadttarif.

Außerdem:

Tickets des NVM können neue Merkmale oder neue Namen haben im Vergleich zum „alten“ Verbundgebiet, deshalb schauen Sie direkt in unseren Vorher-Nachher-Vergleich für Ihren bisherigen Fahrschein und erfahren Sie dort alle Details.

Warum gibt es einen Stadttarif?

In Würzburg gibt es spezielle Anforderungen an den Nahverkehr, die es in anderen Teilen des NVMs nicht gibt. So fährt z.B. in der Stadt eine Straßenbahn und die Haltestellen liegen sehr nah beieinander. Deshalb wurde von der Stadt Würzburg - einer Aufgabenträgerin des NVMs - beschlossen, dass es zusätzlich zum normalen NVM-Tarifangebot noch zusätzliche Produkte für die Würzburger/innen und Würzburger gibt.

Welche Vorteile bringt der neue Verbund NVM?

Ein Verbund: Ein Netz, ein Fahrschein und einheitliche Qualitätsstandards für die komplette Region Mainfranken – das ist das Ziel. Ein gemeinsamer Tarif ermöglicht mit nur einem Ticket, alle Ziele innerhalb des NVM-Verbundes zu erreichen.

Digitaler und einfacher: Dank App mit Echtzeit Start-Ziel-Verbindungsauskunft und digitalem Ticket-Verkauf gibt es noch mehr digitale Tickets . So sind Fahrten im NVM flexibel, ortsunabhängig und bargeldlos möglich.

Alle wichtigen Informationen wie Fahrplanauskünfte und Baustelleninfos für das gesamte Gebiet sind zudem gebündelt.

Aktionsticket Mainfranken-Ticket: Seit dem 01.01.2025 gibt es das Aktionsticket Mainfranken-Ticket. Für nur 9 Euro (Einzelperson) oder 27 Euro (Gruppe) können alle damit eine Fahrt den ganzen Tag über durch den gesamten Verbund antreten. Das Angebot gibt es bis zum 30.09.2025.

Was bringt ein großer Verbund, wenn es das Deutschland-Ticket gibt?

Das Deutschland-Ticket ist vor allem für regelmäßige Pendlerinnen und Pendler sowie für Menschen interessant, die deutschlandweit unterwegs sein wollen. Obwohl es das Deutschlandticket gibt, kann ein NVM-Ticket die sinnvollere Wahl sein. Denn: Das Deutschlandticket ist eine Monatskarte im Abo. Wer jedoch nur gelegentlich mit dem ÖPNV unterwegs ist, für den lohnen sich Einzel- oder Tagestickets. Hier gibt es das neue NVM-Aktionsticket, Tickets für das Stadtgebiet Würzburg, die Großwabe und das Deutschlandticket: WVVmobil-App .

Ich besitze noch eine alte Fahrkarte. Was habe ich zu tun?

Praktisch und einfach:

  • Alte Fahrkarten, die in 2024 oder früher gekauft wurden, gelten bis zu ihrem Ablaufdatum und längstens bis zum 31.12.2025. Sollte bei einem Abo ein Umtausch nötig sein, erhalten die Kunden/innen einen Brief der WVV.
  • Firmen und deren Mitarbeitenden werden direkt über die Firma informiert z.B. zum Firmen-Abo, Job-Ticket Würzburg oder D-Ticket Job.

Ich möchte außerhalb von Würzburg fahren. Wo finde ich Infos?

Alle Fahrpläne für Würzburg und ganz Deutschland finden Sie in Echtzeit in der WVVmobil-App oder in unserer Fahrplanauskunft .

Fahrkarten für das NVM-Gebiet - auch außerhalb von Würzburg - können Sie im WVV-Kundenzentrum kaufen. Wenn Sie als Start Würzburg haben, gibt es diese Tickets auch an den WVV-Fahrkartenautomaten und im Bus.

Besonderheiten und regionale Produkte und Angebote zu den verschiedenen Landkreisen finden Sie hier:

Alle Infos zum NVM und weiterführende Tickets.

Fragen & Antworten zu Fahrscheinen

Wo finde ich alle Infos zum neuen Verbund und was sich für mich ändert?

Alle Infos und ausführliche FAQs, was sich für Fahrkarten-Inhaber/innen ändert, finden Sie auf dieser Webseite. Hier gibt es einen ausführlichen Vorher-Nachher-Vergleich zu jedem Ticket.

Detailinformationen zur Gültigkeit der Fahrkarten finden Sie in den Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des NVM .

Entfallen bisher bestehende Tickets in Würzburg?

Nein, in der Großwabe wird es alle bisherigen Ticketangebote weiterhin geben, sie haben nur ggfls. andere Namen, können für ein anderes Gebiet eingesetzt werden oder haben minimal andere Merkmale. Im Vorher-Nachher-Vergleich finden Sie alle Details.

Gibt es digitale Tickets?

Ja, es gibt jetzt noch mehr Fahrscheine digital in der WVVmobil-App. Neu können für die Großwabe Kurzstrecken Eins+4 Erwachsener und Kind, Einzelkarten Erwachsener und Kind, Tageskarte Solo und Familie bzw. Gruppe sowie das Aktionsangebot Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe gekauft werden. Außerdem sind die Deutschland-Tickets verfügbar, auch die ermäßigten für Azubis, Studium oder Job.

Wird es noch Fahrscheine in Papierform geben?

Ja, es gibt weiterhin alle Fahrkarten für Würzburg und die Region in Papierform (auch für Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart sowie für das neue NVM-Gebiet). Ausnahmen sind die Deutschlandtickets und das Aktionsangebot Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe, die es nur digital gibt, z.B. ganz einfach in der WVVmobil-App .

Muss ich mein Ticket oder mein Abo umtauschen?

Nein, es gibt eine Übergangszeit für alle Fahrkarten, die bis zum 31.12.2024 gekauft wurden.

6er-Karten, Einzel- und Tageskarten, die bis zum 31.12.2024 gekauft wurden, können noch bis 31.12.2025 genutzt werden.

Bestehende Abos und deren Wertmarken behalten ihre Gültigkeit bis zum jeweiligen Ablauf in 2025. Sie brauchen NICHT umgetauscht werden.

In Einzelfällen, z.B. Abo 65plus, erhalten diejenigen Kundinnen und Kunden, bei denen ein Umtausch oder Neuabschluss nötig ist, direkt einen Brief von der WVV mit allen Details.

Hier im Vorher-Nachher-Vergleich finden Sie direkt für Ihr Ticket alle wichtigen Infos und was nach Ablauf der Übergangsfrist zu tun ist.

Was passiert mit dem Extra-Bonus und der netzweiten Gültigkeit meines Abos?

Das ist abhängig davon, welches Abo Sie aktuell haben. Schauen Sie in den Vorher-Nachher-Vergleich , dort finden Sie alle Details.

Kann ich noch jemanden mitnehmen?

Ja, Sie können bei Tickets, bei denen Sie bisher schon jemanden mitnehmen konnten, auch zukünftig jemanden mitnehmen (ein weiterer Erwachsener und alle eigenen Kinder / Enkelkinder). Alle weiteren Infos dazu finden Sie im Vorher-Nachher-Vergleich beim jeweiligen Ticket.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter