
Der Stadttarif Würzburg im NVM-Verbund
Seit dem 01.01.2025 gibt es den Verkehrsverbund NVM. Dieser verbindet die Landkreise Main-Spessart, Kitzingen, Würzburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge sowie die Städte Würzburg und Schweinfurt. Mit nur einem Ticket können Sie nun überall im Verbund fahren - mit Zug, Bus und Straßenbahn.
Doch eins bleibt gleich: die WVV Mobilität ist weiterhin Ihr erster Ansprechpartner in Würzburg und der Region. Zuverlässig fahren die Strabas und WVV-Busse im Stadtgebiet. Fahrscheine und Deutschland-Ticket gibt es in bewährter Form in der WVVmobil-App , am Fahrscheinautomaten, im WVV-Kundenzentrum oder direkt bei den Busfahrer/innen.
- eigener Stadttarif für die Großwabe
- Tickets in der WVVmobil-App
- alle Tickets für den Verbund bei uns erhätlich
- alle Infos für Würzburg
Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen:
WVV-Kundenzentrum
Domstraße 26
97070 Würzburg
Mail:
info@wvv.de
Tel.: 0931 36-886 886

Der NVM
im Überblick
Der NVM besteht aus folgenden Landkreisen und Städten:
- Würzburg
- Schweinfurt
- Kitzingen
- Main-Spessart
- Bad Kissingen
- Rhön-Grabfeld
- Haßberge
In all diesen Gebieten gilt der NVM-Tarif. D.h. man kann mit nur einem Ticket überall fahren.
Die WVV ist ihr Partner für Mobilität in der Stadt Würzburg. Wir bringen Sie mit Bussen und Bahnen sicher ans Ziel.
Das NVM-Gebiet ist in verschiedene Waben aufgeteilt. Je nach Relation bezahlt man den Preis der durchfahrenen Waben.
Die Stadt Würzburg liegt mit den beiden Landkreis-Gemeinden Höchberg und Gerbrunn in der "Großwabe". D.h. in Würzburg, Höchberg und Gerbrunn zahlt man nur einen Preis - egal, wohin man möchte. Sie können von Rottenbauer nach Grombühl oder von Gerbrunn in die Zellerau fahren: Der Preis bleibt gleich.
In der Großwabe Würzburg gibt es den sogenannten Stadttarif. Alle Tickets des NVM-Tarifsortiments gelten hier und können in Würzburg gekauft werden. Darüber hinaus gibt es noch zusätzliche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der Würzburger Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten sind.

Was ist der Stadttarif Würzburg?
Alle Tickets für die Großwabe im Überblick
In der Stadt Würzburg gibt es seit 01.01.2025 folgende Tickets für alle Gelegenheiten:
Übersicht Stadttarif (PDF, 1.638 KB)
Tickets für außerhalb der Großwabe erhalten Sie z.T. an den Fahrausweisautomaten oder im WVV-Kundenzentrum - siehe Abschnitt "Wo kann ich Tickets kaufen".
Eine Übersicht über die weiteren Ticketpreise im gesamten NVM-Gebiet erhalten Sie hier: Tarifübersicht NVM Diese gelten, wenn Sie mal aus der Großwabe rausfahren möchten.
Bestellscheine
Abonnements und Ausbildungskarten sowie Gruppenkarten erhalten Sie in unserem Kundenzentrum in der Domstraße. Hierfür benötigen Sie die jeweiligen Bestellscheine:
Neu im ÖPNV? Das alles klingt komplizierter, als es tatsächlich ist. Auf der Seite " ÖPNV für Einsteiger " erklären wir Ihnen die wichtigsten Grundzüge des Würzburger Nahverkehrs.

Sie haben noch ein altes VVM-Ticket?
Kein Problem!
Die alte Fahrkarte behält vorübergehend ihre Gültigkeit bis spätestens 31.12.2025.
Fahrscheine des Bartarifs wie 6er-Karten, etc. sollten Sie bis Ende des Jahre 2025 aufbrauchen, denn danach ist dieses Ticket nicht mehr gültig. Abonnements werden nach Ablauf des Abojahres neu ausgestellt bzw. umgetauscht. Genaueres zu den jeweiligen Gültigkeiten und Übergangsregelungen finden Sie hier:
Aktionsangebot
9 x so gut: Das Mainfranken-Ticket
Aktionsangebot in den ersten 9 Monaten:
Wir feiern den neuen Verbund! Deshalb gibt es in den ersten 9 Monaten (Januar bis September 2025) ein besonderes Aktionsangebot: Das Mainfranken-Ticket.
Damit können Sie an einem Tag für nur 9 € den ganzen NVM-Verbund erkunden.
Für Gruppen oder Familien mit Kindern gibt es das Mainfranken-Ticket Gruppe. Das dürfen bis zu 5 Personen nutzen - 2 Kinder zählen dabei als 1 Person.
- Tagesticket für 9 €
- gültig im ganzen NVM-Verbund
- ganz einfach in der WVVmobil-App kaufen
Mainfranken-Ticket Solo
9 € / Tagfür 1 Person
Mainfranken-Ticket Gruppe
27 € / Tagfür bis zu 5 Personen
Wo kann ich in Würzburg Tickets kaufen?
Ihr Ticket für Würzburg und Umgebung erhalten Sie direkt bei der WVV:

WVVmobil-App:
- Deutschlandticket, Deutschlandticket Job, Deutschlandticket Studium, Deutschlandticket Azubi
- neues Aktionsangebot "Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe"
In der WVVmobil-App gibt es diese Tickets des Stadttarifs (Großwabe: Stadt Würzburg, Höchberg, Gerbrunn):
- Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
- Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
- Tageskarte (Solo und Gruppe)
- 6er-Karte (Erwachsener und Kind)

Fahrschein-Automat:
an WVV-Fahrschein-Automaten gibt es diese Tickets des Stadttarifs (Großwabe: Stadt Würzburg, Höchberg, Gerbrunn):
- Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
- Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
- Tageskarte (Solo und Gruppe)
- 6er-Karte (Erwachsener und Kind)
- Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung
- Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte
- Monatskarte persönlich / übertragbar
Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet (Ausnahme: 6er-Karte Kind und Erwachsener nur laut Tarifbestimmungen). Voraussetzung: Der Start liegt in der Großwabe.

im Bus:
In den WVV-Bussen können Sie folgende Tickets für die Großwabe (Würzburg, Höchberg, Gerbrunn) kaufen:
- Kurzstrecke Eins+4 (Erwachsener und Kind)
- Einzelkarte (Erwachsener und Kind)
- Tageskarte (Solo und Gruppe)
- 6er-Karte (Erwachsener und Kind)
- Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung
- Monatskarte übertragbar
- Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte
- Gruppenkarte
Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet. Voraussetzung: Der Start liegt in der Großwabe.

persönlich:
WVV-Kundenzentrum:
- 6er-Karte (Erwachsener und Kind)*
- Tageskarte (Solo und Gruppe)*
- Wochenkarte / Monatskarte Ausbildung*
- 365-Euro-Ticket
- Sommerferienkarte / Jugendfreizeitkarte*
- Monatskarte (persönlich und übertragbar)
- Abo Monatskarte (persönlich und übertragbar)
- 9-Uhr-Abo (persönlich und übertragbar)
- 8-Uhr-Seniorenabo
- Firmen-Abo (nur über Firma möglich)
- Jobticket Würzburg
- Bayern-Ticket / Bayern-Ticket Nacht
- Gruppenkarte
- Stammkarte
Übrigens: Sie erhalten bei uns auch alle Tickets für das gesamte NVM-Gebiet.
Mit * gekennzeichnete Fahrkarten können auch im Fahrgastinformationsbüro in der Sanderau gekauft werden.
Was ändert sich bei meinem bisherigen Ticket?
Im neuen Verbund NVM änderten sich teilweise der Ticketname oder die Merkmale und Gültigkeiten Ihrer Fahrkarte. Außerdem gab es bei manchen Tickets auch neue Preise. Hier finden Sie alle Infos zu Ihrem alten und neuen Ticket als Vorher-Nachher-Vergleich:
1. Tarifart auswählen
2. gewünschte Tickets auswählen
3. Alle Infos und Preise auf einen Blick
Hinweise: Preisstand 01.01.2025, Angaben ohne Gewähr. Es sind die jeweiligen Preise für die Großwabe aufgeführt (= Stadt Würzburg, Höchberg und Gerbrunn).