
Beladung & Ladungssicherung

Bitte beachten Sie folgendes:
- Verwenden Sie für Ihren Anhänger eine Abdeckplane und Befestigungsmaterial.
- Eventuelle Planen oder Querstreben sind vor der Beladung zu entfernen.
- Sollte sich vor Ort herausstellen, dass die vorgeschriebene Ladungssicherung nicht eingehalten werden kann, werden wir Sie nicht beladen oder bitten wieder abzuladen!
- Auch das zulässige Gesamtgewicht muss beachtet werden.
- Bitte achten Sie auch beim Beladen des Autos mit Sackware darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht eingehalten wird und die Sackware nicht unbefestigt transportiert werden darf (siehe § 22 StVO)!
Bringen Sie bitte folgendes mit:
Fahrzeugscheine
Ladungssicherungsmaterial
Um einen reibungslosen Ablauf bei der Beladung Ihrer Fahrzeuge und Anhänger zu gewährleisten, möchten wir Sie auf folgende wichtige Punkte hinweisen:
1. Dokumente: Bitte bringen Sie immer den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) sowie, falls vorhanden, den Anhänger-Fahrzeugschein mit. Diese Dokumente sind unerlässlich, um die korrekten technischen Daten und das zulässige Gesamtgewicht für eine sichere Beladung zu überprüfen.
2. Ladungssicherung: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend und geeignetes Material zur Ladungssicherung (z. B. Abdeckplane, feinmaschiges Netz, Spanngurte, Antirutschmatten) dabeihaben. Die sichere Verladung liegt in Ihrer Verantwortung, und ohne die richtigen Sicherungsmittel können wir die Beladung nicht durchführen.
Achtung: Ohne diese Dokumente und das notwendige Material zur Ladungssicherung dürfen wir keine Fahrzeuge und/oder Anhänger beladen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Mithilfe, die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ERDENMARKT-Team