
WVV Energie klärt auf
Aktuell befindet sich der Energiemarkt in einer Ausnahmesituation.
Dies wirft nicht zuletzt bei Ihnen als unsere Kunden Fragen zum aktuellen Marktgeschehen und der zukünftigen Entwicklung auf.
Auch wenn ein Blick in die Zukunft zur Zeit schwierig ist, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Infos und Antworten auf zentrale Fragen rund um die Energieversorgung zur Verfügung stellen.
Unsere Mitarbeiter im Kundenservice sind darüber hinaus jederzeit für Sie und Ihre Anliegen da.
WVV Kundenzentrum
Domstraße 26
97070 Würzburg
Mo.-Fr.: 08.30 - 18:00 Uhr
Service-Tel.: 0931 36-1155
EEG-Umlage wird auf null gesetzt: Strompreise sinken zum 1. Juli 2022
Um die Stromkunden bei den Energiekosten spürbar zu entlasten, hat die Bundesregierung beschlossen, die EEG-Umlage auf null zu setzen. Die WVV Energie gibt diese Abschaffung an alle Kund*innen weiter, sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Auswirkungen für Haushalte und Unternehmen
Die Preissenkung um 4,43 Cent (brutto) pro Kilowattstunde greift sofort: Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.400 Kilowattstunden wird dadurch um rund 150 Euro pro Jahr entlastet. Für die zweite Jahreshälfte 2022 beträgt die Ersparnis folglich 75 Euro oder monatlich 12,50 Euro.
Geschäftskund*innen mit einer monatlichen Abrechnung spüren die Erleichterung bei der nächsten Rechnung. Für Haushalte ändern sich die Abschläge vorläufig nicht. Die Preissenkung wird verrechnet und macht sich bei der nächsten Jahresrechnung bemerkbar.
Wer seinen Verbrauch genau abgrenzen möchte, kann den jeweiligen Zählerstand vom 1. Juli 2022 online mitteilen. Dies geht ganz einfach im WVV Onlineservice .