Sicher zur Schule mit der WVV: Das Einmaleins für Bus & Straßenbahn
Viele SchülerInnen nutzen täglich öffentliche Verkehrsmittel in Würzburg. Dabei stehen dieses Jahr nicht nur Erstklässler vor neuen Herausforderungen. Worauf Kinder, Jugendliche und Eltern achten sollten und wie die WVV für einen sicheren Schulweg sorgt, erklären wir hier.
- flexible Fahrkarten für SchülerInnen
- alle Schulbus-Routen auf einen Blick
- Informationen zu Hygiene-Vorschriften
- allgemeine Tipps für Sicherheit im Straßenverkehr

Schüler-Fahrkarten: Rund ums Jahr mobil
Fahrgäste, die noch in Ausbildung sind, profitieren im ÖPNV von ermäßigten Tarifen. Das gilt für Azubis und PraktikantInnen genau wie für SchülerInnen. Alle Angebote für Würzburg und Umgebung gibt es hier im Überblick:
- 365-Euro-Ticket VVM :
Mit Bus, Straba und Zug das ganze Jahr über im gesamten Verbundgebiet fahren. Und das für nur 1 EUR pro Tag! Auf der VVM-Homepage gibt es alle Infos zum 365-Euro-Ticket VVM . - Monatskarte:
Wer flexibler unterwegs sein möchte, kann damit einen ganzen Monat beliebig oft (und im Vergleich zu Einzelkarten deutlich günstiger) fahren. - Wochenkarte:
Für eine Kalenderwoche beliebig oft fahren – besonders empfehlenswert bei zeitlich begrenzten Kursen, Praktika oder wechselnden Ausbildungsstätten. - Jugendfreizeitkarte:
Nach der Schule im gesamten Verkehrsverbund beliebig oft fahren – werktags ab 14:00, in den Ferien ab 09:00 und an Wochenenden bzw. Feiertagen rund um die Uhr.
Um diese Fahrkarten mit Ermäßigung zu nutzen, brauchen SchülerInnen eine Ausbildungs-Stammkarte. Wer diese nicht schon von der Schule bekommt, erhält sie ganz einfach in 3 Schritten:
1.
Bestellschein
herunterladen und ausfüllen.
2. Ausgefüllten Schein von der Schule bzw. dem Ausbildungsbetrieb bestätigen lassen.
3. Persönliche Stammkarte im WVV-Kundenzentrum in der Domstraße abholen.
Die Stammkarte ist immer jeweils ein Jahr gültig. Damit können SchülerInnen und Azubis ihre gewünschten Fahrkarten jederzeit am Automaten kaufen .

Mit dem Schulbus
direkt zur Schule fahren
Im stressigen Alltag sollen zumindest die täglichen Hin- und Rückwege so entspannt wie möglich bleiben. Deshalb fahren zahlreiche Busse der WVV und des VVM so, dass SchülerInnen ohne Umwege sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Über die Schulbus-Guides können Eltern und Kinder mit wenigen Klicks die schnellste Route planen. 16 Schulen in Würzburg können so direkt erreicht werden.
auch in ungewöhnlichen Zeiten
Sicherheit auf dem Schulweg


Auch in ungewöhnlichen Zeiten
Sicherheit auf dem Schulweg
Vor allem Erstklässler brauchen oft etwas Zeit, bis sie sich an die neue Routine mit Bus und Straßenbahn gewöhnt haben. Genauso geht es Fünftklässlern, die zum ersten Mal eine weiterführende Schule besuchen. Dieses Jahr müssen sich allerdings nicht nur die Kleinen auf Veränderungen einstellen. Denn der Schulbusverkehr geht mit vielen Regelungen einher, die es in den Jahren davor noch nicht gab. Aber kein Grund zur Sorge: Wir bei der WVV treffen genügend Vorsorgemaßnahmen, um einen sicheren Schulweg im ÖPNV zu gewährleisten .
Wie alle Fahrgäste dabei mithelfen können und welche Regeln es zu beachten gilt, erläutern wir in unserem FAQ-Bereich:
Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Setzt die WVV zusätzliche Busse und Straßenbahnen im Schülerverkehr ein?
Ab welchem Alter gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV?
Was tun, wenn ich keine Atemschutzmaske besitze?
Wo herrscht auf dem Schulweg eine Maskenpflicht?
Wie erkläre ich meinen Kindern, was erlaubt ist und was nicht?
Sind SchülerInnen in öffentlichen Verkehrsmitteln einem erhöhten Risiko ausgesetzt?
Wie sollte ich reagieren, wenn andere Fahrgäste keine Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzen?
Sorgt das WVV-Personal dafür, dass Verhaltensregeln eingehalten werden?
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch das Anklicken des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden und YouTube dadurch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen kann. Näheres zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier . Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie hier .
Mit Bus und Bahn zur Schule
Informieren Sie sich mithilfe des VDV-Erklärfilms zu den Corona-Schutzmaßnahmen.