Bus_Linie_10

Campus-Fahrplan für Studis in Würzburg

Nächste Haltestelle: Hörsaal!

Wir bringen Studierende in Würzburg rund um die Uhr zum Campus-Gelände am Hubland und wieder zurück.

  • 6 Bus-Linien
  • Wochentags bis 0:45 Uhr
  • alle 7 Minuten kommt der nächste Bus
Bus vor Festung
Bus vor Festung
Verbesserungen

zum 16.09.25

  • mehr Fahrten vom und zum Campus
  • Fahrzeiten besser an Vorlesungen und Uni-Bib-Öffnungszeiten angepasst
  • Direktere Verbindungen & vereinheitlichte Fahrwege
  • leichtere Merkbarkeit von Abfahrtszeiten
  • gleichmäßigere Abfahrtszeiten verschiedener Linien
Haltestellen-Schild Am Hubland

Haltestellen am Campus

Änderungen zum 16.09.25

Zum 16.09.2025 ändern sich einige Haltestellen-Namen in Würzburg. Im Hubland betrifft dies folgende:

  • Philosophisches Institut -> Philosophische Fakultät
  • Am Hubland -> Campusbrücke
  • Magdalene-Schoch-Straße -> Hubland TGZ
  • Universitätszentrum & Hubland Mensa -> Universitätsbibliothek

Die Haltestelle "Universitätsbibliothek" hat zukünftig 3 verschiedene Steige A, B und C.
Eine Übersichtskarte finden Sie hier.

Diese Linien fahren

zum Campus Hubland

Nach links Nach rechts

Linie 10

Sanderring - Frauenland - Hubland/Campus

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Äußeres Hubland
  • Universitätsbibliothek B
  • Universitätsbibliothek C
  • Campusbrücke
  • Hubland TGZ
  • Hubland Campus Nord

fährt abwechselnd "Hubland TGZ" und "Hubland Campus Nord" an

wechselt alle 30 Minuten zur Linie 29 (Verbindung bis Hauptbahnhof / ZOB möglich)

Linie 114

Hauptbahnhof ZOB - Frauenland - Hubland/Campus

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Philosophische Fakultät
  • Universitätsbibliothek C
  • Universitätsbibliothek A

Linie 214

Hauptbahnhof ZOB - Frauenland - Hubland/Campus

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus

  • Philosophische Fakultät
  • Universitätsbibliothek C
  • Universität Sportzentrum
  • THWS
  • Trautenauer Straße
  • Miravilla
  • Äußeres Hubland
  • Universitätsbibliothek A

Linie 29

Hauptbahnhof ZOB - Hubland/Campus

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Skyline Hill Center
  • Sprachenzentrum
  • Hubland TGZ

wechselt zur Linie 10 (Verbindung bis Sanderring möglich)

Linie 34

Grombühl - Lindleinsmühle - Lengfeld - Gerbrunn - Hubland/Campus - Frauenland - Sanderau - Heidingsfeld

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Äußeres Hubland
  • Universitätsbibliothek B
  • Universitätsbibliothek C
  • Campusbrücke
  • Mathematisches Institut

Linie 7

Zellerau - Mainviertel - Sanderring - Frauenland - Hubland/Campus

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Äußeres Hubland
  • Universitätsbibliothek A

Linie 14

Landkreis-Linie

Hauptbahnhof ZOB - Hubland/Campus - Gerbrunn

Hält an folgenden Haltestellen beim Campus:

  • Philosophische Fakultät
  • Campusbrücke
  • Mathematisches Institut
Nach links Nach rechts

Das ändert sich zum 16.09.2025

In Ruhe studieren und länger lernen

Die ÖPNV-Fahrzeiten sind nun an die Öffnungszeiten der Uni-Bibliothek angepasst. So kommen Sie auch nach Schließung der Bib gut nach Hause.

Die Linie 114 wurde im Abendbereich erweitert - die letzte Fahrt zum Hauptbahnhof ZOB fährt um 23:08 Uhr.

Auf der Linie 10 gibt es 4 zusätzliche Fahrten im Spätverkehr von Montag bis Freitag. Diese Fahrten gibt es auch in den Winter-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien:

  • 22:43 Uhr
  • 23:13 Uhr
  • 23:43 Uhr
  • 0:43 Uhr

Einfach an die Haltestelle stellen und einsteigen

Tagsüber kommt alle 7 Minuten der nächste Bus Richtung Hauptbahnhof ZOB bzw. Campus. Am Abend kommt der nächste Bus ca. alle 15 Minuten.

Die Linien 114, 214 und 14 sind nun ab "Hauptbahnhof ZOB" und "Philosophische Fakultät" aufeinander abgestimmt.

Kein Stress mehr am Morgen

Studierende kommen jetzt auch zu frühen Vorlesungen und Veranstaltungen am Campus bequem per Bus. Zu Spitzenzeiten gibt es doppelt so viele Verbindungen.

Auf der Linie 29 gibt es zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr sowie abends zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr einen 15-Minuten-Takt. Es gibt jetzt 3 zusätzliche Fahrten auf der Linie 10 ab der Haltestelle "Sanderring":

  • 07:27 Uhr
  • 07:34 Uhr
  • 07:42 Uhr

Bequemer bei Tag und Nacht

Die Linien 10 und 29 bilden ab sofort eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof und zum Sanderring - kein Umsteigen mehr nötig.

Die Linie 10 wird künftig bei jeder vierten Fahrt zur Linie 29 und fährt dann weiter bis zum Hauptbahnhof. Umgekehrt fährt jede Linie 29 vom Hauptbahnhof kommen ab der Haltestelle "Hubland TGZ" weiter als Linie 10 zum Sanderring.

Zum Lernen in die Bib auch in den Ferien

Auf der Linie 10 gibt es nun auch gute Verbindungen zum Campus in den Ferien.

Der Ferienverkehr in den Winter-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien sowie der Abendverkehr ist stark vebessert und ausgeweitet. Alle 7 Minuten kommt der nächste Bus.

Bessere Orientierung

Die Fahrwege der Linien 10 und 29 am Campusgelände "Nord" sind nun einfacher merkbar, da sie einheitlich sind.

Die Linienführung am Campusgelände Nord wurde vereinheitlicht und neu gestaltet auf der Linie 10. So entsteht keine Verwirrung mehr, wann welcher Bus wo abfährt. Auch die Linie 29 erhält eine einheitliche Streckenführung. Die Busse fahren somit immer an der gleichen Stelle Richtung Stadt.

Nach dem Lernen direkt in die Stadt

Im Abendverkehr besteht mit der Linie 6 eine direkte Verbindung zur Haltestelle "Juliuspromenade".

Die Linie 6 fährt Montag bis Sonntag - auch in den Ferien - ab 22:59 Uhr mit 4 Fahrten über das Campusgelände (Tunnelhaltestelle "Universitätsbibliothek A") und weiter Richtung Innenstadt.

Einfach Umsteigen - ohne Wartezeiten

Die Linie 29 ist an den "Würzburg-Takt" angebunden. So entstehen sichere Anschluss-Verbindungen ohne lange Wartezeit.

Im "Würzburg-Takt" sind die Fahrten der Straßenbahn sowie der Linien 6, 12 und 29 aufeinander abgestimmt. Weitere Linien werden folgen. An Knotenpunkten ist so ein einfaches und bequemes Umsteigen möglich.

Auch am Sonntag zum Campus

An Sonntagen gibt es auf der Linie 29 künftig doppelt so viele Verbindungen in die Stadt bzw. zum Campus und zum Erholungsgebiet am Hubland.

Die Linie 29 fährt sonntags zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr mehr als doppelt so oft - insgesamt sind das ca. 60 % mehr Leistung.

Die WVV Mobilitätspartnerschaft

Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft tauschen sich WVV, WSB, NVM, Studentenwerk sowie die studentischen Vertreter regelmäßig über die Gestaltung des Mobilitätsangebots für die Studierenden in Würzburg aus.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Mobilitätsbedürfnisse der Studentinnen und Studenten besser zu verstehen und das ÖPNV Angebot im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten so gut wie möglich an die Wünsche der Studierenden anzupassen. Insbesondere sollen dabei Veränderungen der Mobilitätsbedürfnisse rechtzeitig erfasst werden und frühzeitig in die Fahrplangestaltung einfließen.

Unsere Partner

für Mobilität

Nach links Nach rechts

Studierendenvertretung Universität Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Studierendenwerk Würzburg

Nach links Nach rechts

Fragen & Antworten

Was ändert sich alles zum 16.09.25?

Im Bereich des Campus und der "Campus-Linien" ändern sich:

  • der Fahrplan bzw. die Abfahrtszeiten
  • Verbindungen
  • Haltestellennamen

Außerdem wird eine einheitliche Streckenführung der Linien umgesetzt, d.h. die Busse fahren dann immer an der gleichen Stelle Richtung Stadt.

Warum gibt es diese Änderungen?

In Absprache mit Vertreter/innen der Studierenden wurde ersichtlich, dass es Optimierungsbedarf im Busnetz aufgrund des stark gewachsenen Campus gibt. Außerdem stehen größere Baumaßnahmen und Umgestaltungen im Campusgelände an und der Campus soll in der Perspektive autofrei werden. Deshalb wurde nun die Verkehrsführung geändert und die Buslinien verbessert.

Wo gibt es die neuen Fahrpläne?

Die neuen Abfahrtszeiten und Fahrpläne gibt es in Echtzeit in der WVVmobil-App. Diese können Sie sich kostenlos im Google-Play-Store oder App Store holen.

Übrigens: In der App kann man auch ganz einfach das Deutschlandticket Studium als Upgrade zum Semesterticket kaufen.

Gedruckte Fahrpläne liegen ab dem 25.08.25 im Kundenzentrum aus.

Die PDF-Fahrpläne finden Sie ab Ende August hier.

Was hat der Campus-Fahrplan mit dem "Würzburg-Takt" zu tun?

Ganz Würzburg wird Zug um Zug im "Würzburg-Takt" fahren. Das bedeutet, dass Anschlüsse aufeinander abgestimmt und garantiert sind. Es gibt einheitliche Abfahrtszeiten und Fahrwege, die leicht zu merken sind (auch am Wochenende und in den Abendstunden).

Der erste Schritt zum "Würzburg-Takt" wurde 2021 mit dem BUSNETZ+ gemacht, im Jahr 2023 kam der "Straba-City-Takt" dazu, der aktuell mit 2 Linien gefahren wird.

Jetzt geht es weiter im Dürrbachtal und im Hubland, v.a. am Campus.. Zum 16.09.2025 werden die Buslinien 6, 10, 13, 29 überarbeitet und an den neuen „Würzburg-Takt“ angepasst. Die Linien 28 und 114, 214 erhalten Fahrplanänderungen – aber bisher noch ohne Anpassung an den „Würzburg-Takt“. Das erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter