
- Sommer-Baustellen 2025: SEV auf der Linie 4 & Bus-Haltestelle "Reuterstraße" teilweise gesperrt. Alle Infos: wvv.de/baustelle ***Pssst Würzburg: Ab sofort Online-Tickets in WVVmobil-App für die Großwabe kaufbar ***
Fahrplanänderungen bei Straßenbahn und Bus in Würzburg
Hier finden Sie alle Änderungen auf den städtischen WVV Linien auf einen Blick!
Straßenbahn
Sommer-Baustelle 2025 - Linie 4
Neue Gleise am Betriebshof Sanderau
Was und wann wird gebaut?
- Austausch des Gleisdreiecks vor dem Betriebshof in der Sanderau
- ab 19.07.2025 bis 31.07.2025 (Phase 1): Straba-Haltestelle „Königsberger Straße“ entfällt
- ab 01.08.2025 bis 15.09.2025 (Phase 2): SEV auf der Linie 4 ab Sanderring
Wie fahre ich?
Phase 1 (19.07.2025 bis 31.07.2025):
- Straßenbahn-Linie 4 startet und endet an der Haltestelle „Fechenbachstraße“
- Bus-Haltestelle „Königsberger Straße“ nicht betroffen
Phase 2 (01.08.2025 bis 15.09.2025):
- Stadtteil Sanderau kann nicht mit der Straßenbahn angefahren werden
- Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ab Sanderring
- barrierefreier Umstieg zwischen Straßenbahn und Bus am Sanderring
- Anschlüsse sind gegeben
Alle Infos und Fahrpläne: wvv.de/baustelle
Neustart-Fahrplan: Linien 4 & 5
Aktuell fahren die Linien 4 und 5 in allen Stadtteilen im 10-Minuten-Takt.
Alle genauen Infos zum neuen Fahrplan finden Sie unter: www.wvv.de/neustart .
Bus (WVV-Linien in Würzburg)
Umbenennung und Neueinrichtung von Haltestellen
Zum 16.09.2025 werden in Würzburg einige Bushaltestellen umbenannt. Hintergrund ist eine bessere Orientierung für die Fahrgäste:
- Busbahnhof --> Neuer Name: "Hauptbahnhof ZOB"
- Ostbahnhof --> Neuer Name: "Heidingsfeld Ostbahnhof"
- Berliner Ring --> Neuer Name: "Sozialgericht"
- Odenwaldstraße --> Neuer Name: "Kürnachtalhalle"
- Philosophisches Institut --> Neuer Name: "Philosophische Fakultät"
- Am Hubland --> Neuer Name: "Campusbrücke"
- Universitätszentrum und Hubland Mensa --> Neuer Name: "Universitätsbibliothek A/B/C" je nach Standort
- Magdalene-Schoch-Straße --> Neuer Name: "Hubland TGZ"
Außerdem gibt es im Bereich des Universitätscampus zwei neue Haltestellen:
- Die neue Endstation der Linie 10 im Campus Nord Gelände wird künftig "Hubland Campus Nord" heißen.
- Die neue Haltestelle auf der Linie 29 in der Gerda-Laufer-Straße wird "Sprachenzentrum" heißen.
Einbahnstraße Koellikerstraße
Ab Montag, 11.08.2025 kann die Koellikerstraße in Fahrtrichtung Röntgenring wieder befahren werden.
Die Buslinie 9 fährt ab sofort wieder ab der Haltestelle „Juliuspromenade“ über Koellikerstraße – Veitshöchheimer Straße (Haltestelle „Kulturspeicher“).
Die Nachtbusse können weiterhin die Gerberstraße befahren.
Verlegung der Haltestelle "Skyline Hill Center"
Ab Montag, 11.08.2025 wird die Haltestelle „Skyline Hill Center“ (Richtung Haltestelle Belvedere) für ca. 2 Wochen um ca. 40 Meter in Richtung Haltestelle Belvedere verlegt.
Verlegung der Haltestelle "Mainfranken Theater" in der Ludwigstraße Richtung Berliner Ring
Ab Mittwoch, 06.08.2025 wird die stadtauswärtige Haltestelle „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße für ca. 1 Woche um ca. 40 Meter in Richtung Berliner Ring verlegt.
Haltestelle „Studentenhaus“ teilweise gesperrt
ab 21.07.2025
Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle „Studentenhaus“ Richtung Hubland Campus Nord ab Montag, dem 21.07.2025 nicht bedient werden. Die Haltestelle „Studentenhaus“ in Richtung Sanderring wird normal bedient.
Haltestelle "Reuterstraße" teilweise gesperrt
Linien 16, 33, 34, 94, 98 und Schulbusse
Aufgrund von Kanalbauarbeiten des Entwässerungsbetriebes vom 21.07.2025 bis 15.09.2025 ist die Reuterstraße gesperrt und die Busse der Linien 16, 33, 34, 94, 98 und Schulbusse werden teilweise umgeleitet.
Wie fahre ich?
- Die Bus-Linien halten je nach Fahrtrichtung an der Ersatzhaltestelle „Reuterstraße HEM“, „Reuterstraße St. Paul“ oder an der regulären Haltestelle „Reuterstraße Bus“
- Die Straßenbahn-Haltestelle ist nicht betroffen.
Alle Details und wann welcher Bus wo abfährt, gibt es unter: wvv.de/baustelle
Verlegung der Haltestelle „Goldbergstraße“
Ab Montag, 07.07.2025 bis Ende der Baumaßnahme, wird die Haltestelle „Goldbergstraße“ wegen Tiefbauarbeiten um ca. 30 Meter in die Goldbergstraße Höhe Hausnummer 30 verlegt.
Verlegung der Haltestelle „Äußeres Hubland“
Ab Dienstag, 22.07.2025 bis Ende der Baumaßnahmen, wird die Bushaltestelle „Äußeres Hubland“ (Richtung Sanderring) um ca. 30 m verlegt.
Verlegung der Haltestellen „Taschenäckerweg“
Ab Montag, den 07.07.2025 bis Ende der Baumaßnahme, werden die beiden Haltestellen „Taschenäckerweg“ wegen Tiefbauarbeiten um ca. 50 Meter in Richtung Kreuzungsbereich Seilerstraße/Winterhäuser Straße verlegt.
Änderungen auf der Linie 25 abends
ab 23.06.2025
Ab dem 23.06.2025 (Montag nach den Pfingstferien) fährt die Linie 25 im Abendverkehr ab 20:59 Uhr nicht mehr bis zur Endhaltestelle "IKEA". Stattdessen enden alle Fahrten nach 20:59 Uhr an der Haltestelle "Am Handelshof".
Die letzte Fahrt bis zum IKEA fährt ab Busbahnhof demnach um 20:29 Uhr und von dort um 21:04 Uhr wieder zurück.
Ab der Haltestelle „Am Handelshof“ fährt der Bus dann um 21:37 Uhr usw. wieder in die Gegenrichtung.
Grund für die künftigen Kurzfahrten ist, dass der Parkplatz IKEA nach der Ausfahrt des Busses Richtung Busbahnhof um 21:04 Uhr geschlossen wird.
Haltestellenverlegung „Lindleinstraße“
Ab Freitag, den 06.06.2025, 15:00 Uhr bis zum Ende der Baumaßnahme werden die beiden Bushaltestellen „Lindleinstraße“ wegen Tiefbauarbeiten verlegt. Stadteinwärts wird die Ersatzhaltestelle vor die Hausnummer 79 und stadtauswärts gegenüber der Hausnummer 79 gelegt.
Kulturlinie 9 ab 13.04.2025 wieder unterwegs
Endlich ist es soweit: Ab Sonntag, den 13.04.25 wird die Kulturlinie 9 wieder zu Würzburgs schönsten Sehenswürdigkeiten unterwegs sein. Die Busse fahren alle 30 Minuten ab der Haltestelle "Residenzplatz" bis zur Festung Marienberg und wieder zurück. Die Kulturlinie fährt in diesem Jahr bis zum 09.11.2025.
Alle Infos zur Kulturlinie sowie die Fahrpläne finden Sie hier.
Sperrung Nürnberger Straße stadtauswärts
Ab Montag, den 03.03.2025 bis Ende der Baumaßnahme wird die Nürnberger Straße auch stadtauswärts zwischen der „Innere Aumühlstraße“ und der „Äußere Aumühlstraße“ gesperrt.
Die Buslinien 20 und 26 in Richtung stadtauswärts fahren ab der Haltestelle „Aumühle“ – links Innere Aumühlstraße - rechts in die Matthias-Thoma-Straße - links Nürnberger Straße zur Haltestelle „Faulenbergkaserne“, dann weiter dem Linienfahrweg folgend.
Sperrung "Rottendorfer Brücke": Fahrplanwechsel der Buslinien 6, 29, 114, 214, 470 und 510
Öffnung des „Oeggtor“ und Sperrung der „Rottendorfer Brücke“
Ab dem 14.12.2023, circa 14 Uhr wird das „Oeggtor“ und der Rennweg wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Gesamtverkehr freigegeben. Außerdem wird zum 15.01.2024 die „Rottendorfer Brücke“ für die Dauer von circa 3 Jahren erneuert. Hierzu wird die bestehende Brücke abgebaut und ein Ersatzbauwerk errichtet.
Aus diesen Gründen erhalten die Buslinien 6, 29, 114 und 214 einen aktualisierten Fahrplan, gültig ab 15.12.2023:
- Linie 6:
Die Buslinie 6 fährt in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Frauenlandplatz“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
RÜCK: ab „Frauenlandplatz“ – „Seinsheimstraße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend. - Linie 114:
Die Buslinie 114 fährt ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Regelfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße – „Rennweg“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Seinsheimstraße“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Wittelsbacherstr.“ – „Wittelsbacherplatz“ – „Seinsheim-straße“ – „Valentin-Becker-Straße“ – „Rennweg“ – „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße, weiter dem Regelfahrweg folgend. - Linien 29 und 214:
Die Buslinien 29 und 214 fahren ebenfalls ab 15.12.2023 in beiden Richtungen auf dem Umleitungsfahrweg im Abschnitt Frauenland – Stadtmitte gemäß folgender Haltestellenfolge:
HIN: ab „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße – „Berliner Ring“ – „Hauptfriedhof“ – „Siligmüllerstraße“ – „Missioklinik“ – „Letzter Hieb“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
RÜCK: ab „Letzter Hieb“ – „Missioklinik“ – „Siligmüllerstraße“ – „Hauptfriedhof“ – „Berliner Ring“ – „Mainfranken Theater“ in der Ludwigstraße“, weiter dem Regelfahrweg folgend.
Die Haltestellen: „Greisingstr.“ und „Annastr.“ können für die Dauer der Sperrung durch die Linie 29 und 214 nicht bedient werden.
Die Landkreislinien 470 und 510 erhalten nach Wiederöffnung des Oeggtors ebenfalls zu diesem Termin einen aktualisierten Fahrplan und fahren wieder gemäß ihrer ursprünglichen Linienführung.