Schueler_im_Bus
365 Tage im Jahr mit nur einem Fahrschein mobil

Das 365-Euro-Ticket - jetzt gültig für ganz Mainfranken!

Mit Bus, Straba und Zug das ganze Jahr über in Würzburg und Umgebung unterwegs sein? Zum 01.08.2025 ist das 365-Euro-Ticket NVM für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildende neu im kompletten Nahverkehrsverbund Mainfranken gültig.

Erhältlich ist das Ticket nur mit Bestellschein inkl. Nachweis der Schule/Ausbildungsstelle (Stempel, Unterschrift) im WVV-Kundenzentrum.
Hier gleich den Bestellschein herunterladen .

Einmal kaufen und zwölf Monate besonders günstig fahren:

  • verbundweit gültig
  • Jahresfahrpreis 365,00 €
  • nur in Verbindung mit einer gültigen Stammkarte


Wichtiger Hinweis:
Viele Schülerinnen und Schüler erhalten das 365-Euro-Ticket NVM automatisch über ihre Schule – die Kosten übernimmt in diesem Fall der Schulwegkostenträger. Alle anderen, die das Ticket nicht über die Schule beziehen, können es als Selbstzahler im WVV-Kundenzentrum kaufen.

Denken Sie rechtzeitig ans neue Ausbildungsjahr

Übrigens können Azubis sich ihre Fahrkarten bereits im August sichern. Einfach Bestellschein Stammkarte bestätigen lassen und Ticket rechtzeitig kaufen.
Dadurch werden lange Warteschlangen im September vor dem WVV Kundenzentrum vermieden und Sie sparen Zeit und Nerven.

Schueler_unterwegs

Wer kann das 365-Euro-Ticket kaufen?

Das 365-Euro-Ticket NVM kann gekauft werden, wenn

  • eine allgemein- oder berufsbildende Schule besucht wird,
  • eine Berufsausbildung absolviert wird,
  • man Beamtenanwärter/in ist,
  • ein freiwilliges soziales bzw. ökologisches Jahr abgeleistet wird,
  • oder am Bundesfreiwilligendienst teilgenommen wird.

Der Wohnort und der Ort der Ausbildung müssen im NVM-Tarifgebiet liegen.

Karte_Stadt_Wuerzburg

Hier ist das 365-Euro-Ticket NVM gültig!

Der NVM besteht aus folgenden Landkreisen und Städten:

  • Würzburg
  • Schweinfurt
  • Kitzingen
  • Main-Spessart
  • Bad Kissingen
  • Rhön-Grabfeld
  • Haßberge

Die WVV ist ihr Partner für Mobilität in der Stadt Würzburg. Wir bringen Sie mit Bussen und Bahnen sicher ans Ziel.

FAQs zum 365-Euro-Ticket NVM:

Gibt es eine Altersbegrenzung beim 365-Euro-Ticket NVM?

Nein, es gibt keine Altersbregrenzung für das 365-Euro-Ticket.

Was brauche ich, damit ich ein 365-Euro-Ticket NVM erhalte?

Das 365-Euro-Ticket NVM besteht aus einer Stammkarte und einer Wertmarke. Für den Kauf der Stammkarte ist ein Bestellschein erforderlich, auf dem die Schule, der Träger des jeweiligen Sozialen Dienstes bzw. der Arbeitgeber das Ausbildungsverhältnis zu bestätigen hat. Die Fahrtberechtigung ist nicht übertragbar. Den Bestellschein gibt es kostenlos online zum Herunterladen hier .

Wird eine separate Bescheinigung für das 365-Euro-Ticket benötigt?

Für den Erwerb einer Stammkarte ist ein Bestellschein erforderlich, auf dem die Schule, der Träger des jeweiligen Sozialen Dienstes bzw. der Arbeitgeber das Ausbildungsverhältnis bestätigt. Den Bestellschein gibt es online zum Herunterladen oder in ausgewählten Vorverkaufsstellen.

Kann ich die Stammkarte oder Wertmarke auch per Mail / Online / per Post bestellen?

Die Wertmarke gibt es ausschließlich durch persönliches Abholen im WVV-Kundenzentrum. Dort gibt es außerdem auch die Stammkarten. Wer nur eine Stammkarte braucht, kann diese auch per Post bestellen. (mit einem vollständig ausgefüllten Bestellschein inkl. Foto).

Wie kann ich das 365-Euro-Ticket NVM bezahlen?

Das Ticket kann per Barzahlung oder EC-Zahlung gekauft werden.

Ab wann gibt es das 365-Euro-Ticket NVM?

Ab Mitte Juli 2025 gibt es das 365-Euro-Ticket verbundweit zu kaufen.

Wie lange ist das 365-Euro-Ticket NVM gültig?

Es ist ein Jahresticket und kann zum Ersten eines jeden Kalendermonats erworben werden. Das Jahresticket ist für 12 aufeinander folgende Kalendermonate gültig. Es gilt längstens für die Zeitdauer der Bescheinigung über die Berechtigung zum Kauf des 365-Euro-Tickets NVM.

Kann ich in Zügen die 1. Klasse nutzen oder aufzahlen?

Nein, die Nutzung der 1. Klasse in den DB Regio Zügen ist nicht gestattet.

Wie weit und wie oft kann ich mit dem 365-Euro-Ticket NVM fahren?

Es ist verbundweit für beliebig viele Fahrten im gesamten NVM-Verbundgebiet gültig: in allen Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen.

Kann ich auch nach dem 01.08.2025 mit dem 365-Euro-Ticket NVM starten?

Zu jedem Monatsbeginn kann man starten und zahlt 365,00 € für eine gültige Wertmarke für insgesamt 12 Monate Laufzeit. Wenn die Stammkarte keine (Rest-)Gültigkeit von 12 Monaten mehr aufweist, wird nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums der Stammkarte eine neue Stammkarte benötigt. Die verbleibenden Nutzungsmonate des 365-Euro-Tickets NVM sind von der neuen Stammkarte abgedeckt.

Wichtig: Die Wertmarke ist nur in Verbindung mit einer Stammkarte gültig. Bei einer Kontrolle ist beides vorzuzeigen.

Was mache ich, wenn meine Bestätigung im Bestellschein weniger als 12 Monate gültig ist?

Wer weniger als 12 Monate in Ausbildung, Schule etc. ist, kann ebenfalls das 365-Euro-Ticket NVM erwerben. Ob das günstiger ist als die Schüler-Angebote des NVM, kann jeder selbst entscheiden, denn vergünstigte Monatskarten für SchülerInnen und Auszubildende gibt es weiterhin.

Was passiert bei Verlust oder Beschädigung der Wertmarke?

Bei Verlust oder Beschädigung des 365-Euro-Ticket NVM wird kein kostenloser Ersatz geleistet. Ein Umtausch in andere Fahrkarten ist ausgeschlossen. Das 365-Euro-Ticket NVM wird nach dem ersten Geltungstag grundsätzlich nicht mehr erstattet. Eine Ausnahme ist der Todesfall des Karteninhabers oder der Wegzug aus dem NVM-Tarifgebiet. Nähere Infos und Beratung erhalten Sie direkt im WVV-Kundenzentrum.

Bei der Kontrolle konnte das 365-Euro-Ticket nicht vorgezeigt werden

Haben Sie das 365-Euro-Ticket NVM vergessen und werden kontrolliert, kann nach Vorlage des gültigen Tickets innerhalb einer Woche das erhöhte Beförderungsentgelt von 60,00 Euro auf 7,00€ reduziert werden.

Warum wird eigentlich eine Relation Start-Ziel aufgedruckt?

Einerseits, um die Einnahmen im Verbund gerecht auf alle Verkehrsunternehmer aufteilen zu können. Andererseits, um den Freizeitverkehr, wie hier die verbundweite Gültigkeit, erfassen zu können.

Wo ist mein 365-Euro-Ticket (welches ich vor dem 01.08.2025) gekauft habe gültig?

Zeitkarten-Jahresabos, die weiterhin Bestandteil des neuen Tarifsortiments des NVM sind, behalten ihre Gültigkeit. Sollten diese Abos eine zeitweise netzweite Gültigkeit im VVM-Gebiet beinhaltet haben, weitet sich die netzweite Gültigkeit auf das gesamte NVM-Gebiet aus. Der Geltungsbereich der 365-Euro-Tickets NVM, welche vor dem 01.08.2025 verkauft wurden, weitet sich zum 01.08.2025 auf das ganze NVM-Gebiet aus.

Wer erhält kein 365-Euro-Ticket NVM?

Studierende, die an einer Hochschule immatrikuliert sind und Praktikanten oder Volontäre, sofern die Ableistung eines Praktikums oder Volontariats vor, während oder im Anschluss an ein Studium an einer Hochschule nach den für das Studium geltenden Bestimmungen vorgesehen ist, erhalten kein 365-Euro-Ticket NVM, da sie im Regelfall ein Semesterticket haben.

Mobilitätsserivces

Azubis_Feiern_Würzburg_Nachtbus

Der Würzburger Nachtbus

Für alle nachtaktiven und partylaunigen Azubis in Würzburg ist der Nachtbus unterwegs. Er bringt Sie sicher und bequem nach Hause. Die Fahrt ist mit den Azubi Fahrkarten kostenlos.

Azubis_Carsharing_Würzburg

Der günstige Mietwagen

Sie haben bereits einen Führerschein, aber kein eigenes Auto? Oder möchten Sie sich Ihr Auto nach Bedarf aussuchen, z.B. Transporter für den Umzug der besten Freundin, Ausflug zu den Großeltern in die Region, usw. Bleiben Sie jederzeit flexibel und zahlen nur dann, wenn Sie das Fahrzeug tatsächlich nutzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter