Verantwortung der WVV
Für Mitarbeiter:
- Unsere Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor in einem dynamischen Umfeld
- Die WVV honoriert die Qualität der Leistung
- Die WVV führt aktiv nach klaren Zielen und Kenngrößen
- Die WVV fördert die Übernahme von Verantwortung
- Gegenseitige Loyalität, fairer und respektvoller Umgang stehen bei uns im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit bei der WVV
Nachhaltigkeit bestimmt unser wirtschaftliches Handeln. So trägt die WVV in hohem Maße zur Stärkung der Wirtschaft in der Region bei.
Die WVV übernimmt Verantwortung:
Für die Region
Für unseren Lebensraum
Für Kunden
Engagement
Sport
Kultur
Bildung
Mitarbeiter helfen Menschen

1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im WVV-Konzern beschäftigt. Menschen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass ihre Nachbarn, die Einwohner ihrer Gemeinden mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser versorgt sind. Es gibt aber immer Leute, die machen noch mehr. Viele dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen in ihrer Freizeit ehrenamtliche Aufgaben und engagieren sich so zusätzlich für Menschen in ihrer Region. Sei es in einem Altenheim, durch die Übernahme sozialer Patenschaften oder bei Projekten in der freien Jugendarbeit.
Die WVV will dazu einen Beitrag leisten, mit: „Unsere Mitarbeiter helfen Menschen“.
Mit dieser Aktion fördert die WVV besonders das Engagement in kommunalen Lebensräumen, das häufig im Abseits großer Spendenaktionen steht:
- Soziales/Hilfsorganisationen
- Schule/Bildung
- Kindergarten
- Kirche/Religiöses
Voraussetzung für die Förderung durch Mitarbeiter helfen Menschen ist das ehrenamtliche und unentgeltliche Engagement in sozialen Einrichtungen.