
Staatliche Förderungen
Neues Förderprogramm "Solarstrom für Elektroautos" - Stand September 2023
UPDATE: Der Fördertopf ist bereits ausgeschöpft!
**********
Durch das neue Förderprogramm "Solarstrom für Elektroautos" können Sie bis zu 10.200 € Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher erhalten.
Hier Antrag bei der KfW stellen!
Durch unseren Wallbox-Bestellassistent sowie PV-Check finden Sie die für Ihr Zuhause passende Lösung aus einer Hand!
Förderung von Ladeinfrastruktur - Stand 2022
Schnellladesäulen: bis zu 30.000 Euro
Förderung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge (Charge@BW) - Stand 2022
Körperschaften des öffentlichen Rechts, öffentliche Anstalten, Stiftungen des öffentlichen Rechts und Unternehmergesellschaften mit Sitz oder Betriebsstätte in Baden-Württemberg. Voraussetzung ist, dass der Ladepunkt mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird, die Mindestanforderungen an die Ladepunkte erfüllt sind und der Ladepunkt mind. 3 Jahre in Baden-Württemberg betrieben wird. Die Höhe der Förderung beträgt 40% der zuwendungsfähigen Ausgaben und max. 2.500 Euro pro Ladepunkt.
Förderung der Unterhaltungs- sowie Ladeinfrastrukturkosten für Elektrofahrzeuge mit Elektroantrieb (BW-e-Gutschein) - Stand 2022
So beträgt die Höhe des BW e-Gutscheins: 1.000 EUR bei gekauften und 333,33 EUR p.a. bei geleasten Elektrofahrzeugen
Pro Antragsteller können max. 100 Fahrzeuge in der Programmlaufzeit bezuschusst werden. Weitere Informationen finden Sie hier .