Trinkwasserversorgung für Zell am Main
Unser Trinkwasser ist immer frisch und in bester Qualität, zudem ist es ein preisgünstiger Durstlöscher. In Zell kosten 1.000 Liter Trinkwasser nur 2,10 Euro – ein Liter kostet somit nur 0,21 Cent!
Preisübersicht für die Trinkwasserversorgung in Zell am Main
Arbeitspreis | in Euro (Brutto) | |
---|---|---|
je Kubikmeter (m³) | 2,10 |
+ Grundpreis monatlich nach Zählerart u. -größe | Zählergröße* bisher Qn | Zählergröße* neu Q3 | in Euro (Brutto) |
---|---|---|---|
Hauswasserzähler | 2,5 | 4 | 2,05 |
6 | 10 | 3,83 | |
10 | 16 | 6,02 | |
15 | 25 | 9,30 | |
Woltmanzähler | 40 | 63 | 20,24 |
60 | 100 | 30,36 | |
150 | 250 | 61,82 | |
Verbundwasserzähler | 40 | 63 | 46,23 |
60 | 100 | 64,83 | |
150 | 250 | 91,64 |
Die bisherige Größenkennzeichnung für Wasserzähler hat sich gemäß den europäischen Messgeräterichtlinien geändert. Die Kennzeichnung Qn (Nenndurchfluss in m3 je Stunde) wird schrittweise durch die neue Bezeichnung Q3 ( Dauerdurchfluss in m3 je Stunde) ersetzt.
Wie setzen sich die Preise zusammen?
Der Preis für Trinkwasser setzt sich zusammen aus dem Arbeitspreis nach gemessenem Verbrauch in m³ und dem monatlichen Grundpreis, der sich nach der installierten Zählerart und -größe richtet. Der Grundpreis beträgt im Markt Zell jeweils 50% des Grundpreises in Würzburg.
Die Bruttopreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 %. Bei Anlagen zur vorübergehenden Versorgung (z.B. Bauwasser, Gartenwasser etc.) wird jeweils der doppelte Grundpreis erhoben.
Freiwasserrecht
Für Freiwasserrechtler sind die festgelegten Mengen kostenlos. Für darüber liegenden Verbrauch wird der Trinkwasserpreis der Stadtwerke Würzburg AG im Stadtgebiet Würzburg einschließlich des vollen Grundpreisanteils verrechnet.