
Baustelle: Neue Gleise Rathaus
Die Straßenbahn-Gleiskurven am Dom und am Rathaus in Würzburg haben ihre Verschleißgrenzen erreicht und sind nach 20 Jahren reif für eine Erneuerung. Die Gleise werden deshalb komplett erneuert.
In den Pfingstferien, d.h. ab Samstag, den 27.05.2023 bis Sonntag, 11.06.2023 werden die Gleise in der Kurve am Rathaus erneuert. Ab Montag, 12.06.2023, fahren die Straßenbahnen wieder, die Pflasterarbeiten dauern dann voraussichtlich noch zwei Wochen an. In den Osterferien 2023 wurden bereits die Gleise in der Domkurve ausgetauscht.
Währenddessen gilt für die Straba-Linien ein Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr (SEV). Bitte beachten Sie, dass sich auch die WVV-Busfahrpläne an den Samstagen ändern.
- Die Straßenbahnen fahren zwischen Rottenbauer und Sanderau
- In der Innenstadt, Grombühl und Zellerau fahren SEV-Busse
- Der Umstieg ist am Sanderring möglich
- Wichtig: planen Sie mit längeren Fußwegen in der Innenstadt & längeren Fahrzeiten


Während der Baumaßnahme
gut zu wissen
- Straba & SEV: alle 10 Minuten (Mo-Sa), sonntags alle 15 Minuten
- Straba-Linie 5: Rottenbauer - Sanderring - Sanderau
- Schienenersatzverkehr SEV-Busse: Innenstadt, Hauptbahnhof, Grombühl, Zellerau
- Umstieg Straba / SEV-Bus am Sanderring / Sanderglacisstraße
- Hauptbahnhof: Abfahrt SEV-Busse am Bussteig A
Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen
Wie fahre ich zwischen Bahnhof und Sanderring (Innenstadt)?
Wie fahre ich nach Grombühl und zurück?
Wie komme ich in die Zellerau und zurück?
Wie komme ich in die Sanderau und zurück?
Wie fahre ich Richtung Heuchelhof / Heidingsfeld / Rottenbauer und zurück?
Wo kann ich zwischen Straßenbahn und SEV-Bus umsteigen?

Bitte beachten: Änderung Busfahrpläne
Um das hohe Fahrgastaufkommen mit den SEV-Bussen gewährleisten zu können, wird auf den WVV-Buslinien in diesem Zeitraum an den Samstagen (27.05., 03.06. und 10.06.2023) nach Sonntags-Fahrplan gefahren. Dies betrifft die Linien 6, 8, 9, 10, 12, 13, 16, 20, 21, 24, 26, 27, 28, 29, 33, 34 und 35.
Ausgenommen sind der SEV-Verkehr, die Nachtbusse und die Linie 25.
Aufgrund des Umfangs der Bauarbeiten in Tag- und Nachtarbeit kommt es zeitweise zu Lärm, wobei soweit wie möglich das meiste in Tagarbeit durchgeführt wird. Die Beeinträchtigungen werden durch zusätzliches Personal und Geräteeinsatz so gering wie möglich gehalten. Für Rückfragen stehen Ihnen Serviceberater an den zentralen Umstiegshaltestellen zur Verfügung.
Lieferverkehre und Fahrradfahrer/innen werden gebeten, wenn möglich den Baustellenbereich zu umfahren. Fußwege in der Innenstadt werden freigehalten.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen eine gute Fahrt!