wvvumweltpreis2021-keyvisual-rgb-1140x340px

Klimaschutz geht uns alle an!

20.000 Euro für Würzburger Umweltprojekte

Mit dem WVV Umweltpreis 2023 knüpft die WVV an den erfolgreichen Pilotwettbewerb im Jahr 2021 an. Ziel ist es den nachhaltigen Akteuren eine Plattform zu bieten und Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro zu fördern. Ob Verein, Stiftung, gGmbH oder öffentliche Einrichtung: Bewerben Sie sich ab sofort mit Ihrem Umweltprojekt. Die ersten zehn Bewerber erhalten eine Early-Bird-Förderung von 200 Euro.

Wer darf teilnehmen?

Alle gemeinnützigen Vereine, Stiftungen, gGmbHs und Einrichtungen in kommunaler bzw. kirchlicher Trägerschaft im Geschäftsgebiet der WVV dürfen sich mit bis zu drei gesonderten Umweltprojekten bewerben.

Wie funktioniert der Wettbewerb?

Der WVV Umweltpreis ist ein Publikumspreis mit Jurybeteiligung. Das heißt, alle dürfen kostenlos mitentscheiden, welche Umweltprojekte mit Publikumspreisen zwischen 500 und 1.500 Euro gefördert werden. Zusätzlich werden zehn Förderpreise à 1.000 Euro durch unsere Jury an besonders beeindruckende Projekte vergeben.

Qualifikationsphase und Finale der Top 10

In der Qualifikationsphase vom 19. April bis 14. Mai 2023 kann täglich abgestimmt werden. Die zehn Projekte mit den meisten Stimmen ziehen dann ins Finale ein. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Die Stimmen werden im Finale per E-Mail-Verifizierung manuell geprüft und erst am Folgetag bis 14 Uhr freigeschaltet. Von einer E-Mail-Adresse kann im gesamten Finale nur einmal pro Projekt abgestimmt werden. Das Finale endet am 17. Mai um 23:59 Uhr.

Jurypreise

Unabhängig von der Publikumswahl vergibt unsere Jury zusätzliche Förderpreise über insgesamt 10.000 Euro: Je 1.000 Euro gehen an zehn besonders herausragende Projekte.

Zahlen, Daten, Fakten

Zentrale Haugerring
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und seine Entwicklung in unseren Geschäftsberichten.
Unsere Geschäftsberichte

Nachhaltigkeit bei der WVV

Nachhaltigkeit
Informieren Sie sich hier über Nachhaltigkeit im WVV-Konzern
Mehr erfahren

Das WVV Magazin

WVV-Magazin
Interessante Infos und Fakten finden Sie in unserem WVV Magazin.
Mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter