Das sind wir
Der WVV-Konzern ist mit seinen Dienstleistungen erster Ansprechpartner in der Region und regionaler Marktführer
Lebensqualität für Würzburg
Seit über fünf Jahrzehnten ist die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) der Zentrale Infrastrukturdienstleister der Region. Eigentümerin ist zu 100 Prozent die Stadt Würzburg. Die WVV gehört also indirekt den Würzburger Bürgern. Mit zukunftsorientierten Infrastrukturmaßnahmen trägt der Konzern wesentlich zur Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in Würzburg bei.
Das sind wir
- Rund 1500 Mitarbeitende
- 7417 betreute Versorgungsnetze
- 2.1 Mio Fahrgäste
- 560.353 Badegäste
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Haugerring 5
Anfahrt: Bahnhofsstraße 12-18
97070 Würzburg
Tel.: 0931 36 0
E-Mail:
info@wvv.de

„Ob Energie, Mobilität, Umwelt oder Freizeitgestaltung, wir sind für die Menschen in Würzburg und in der Region „ihr“ zuverlässiger und lösungsorientierter Dienstleister in allen Lebensbereichen. Als solcher haben wir uns in den vergangenen Jahren mit nachhaltigen Dienstleistungen, die weit über die reine Daseinsvorsorge hinausgehen, etabliert. Schön, wenn auch Sie auf die Frage „Wer ist immer für mich da?“ mit „Meine WVV.“ antworten können.“
Immer an Ihrer Seite.
Energie
Der Würzburger Strom wird zu 77 Prozent im Würzburger Heizkraftwerk (HKW) in effizienter Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Unsere Fernwärme, die aus der Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen wird, ist eine vorbildliche Energienutzung, die einen umwelt- und ressourcenschonenden Beitrag leistet. 26 Prozent des gesamten Heizbedarfs in Würzburg werden mit schadstoffarmer Fernwärme abgedeckt. Mit der Wärme, die in das Heiznetz eingespeist wird, werden Wohnungen, Büros und Gewerbebetriebe in der Stadt versorgt.