49_Euro_Ticket_Deutschlandticket
Gleiskurve_Dom
Kraftfahrer
  • Warnstreik am Montag, 27.03.23: Strabas fahren nicht. Einige Buslinien fahren nach Samstagsfahrplan. Bitte Alternativen nutzen. *** 49 Euro Ticket? Kann losgehen! Sichern Sie sich schon jetzt bei uns Ihr Deutschlandticket! *** Nimm das Steuer in die Hand: Wir suchen Sie als Busfahrer/in! *** Immer aktuell informiert auf Facebook und Instagram "WVV Würzburg" ***

Mobilität in Würzburg - einfach und bequem

Fahrplanauskunft

Wir bewegen Würzburg.

Wir bringen Sie mit modernen Bussen und Straßenbahnen täglich an Ihre Ziele in ganz Würzburg. Umweltfreundliche und stufenlose Niederflurfahrzeuge, gut ausgebildetes Personal sowie umfangreiche Informations- und Serviceleistungen sind die Stärken der WVV. Für schnelle Hilfe vor Ort stehen Ihnen die Mobilitätsberater jederzeit mit Antworten rund um den Nahverkehr zur Verfügung.

  • 5 Straba-Linien
  • 23 Bus-Linien
  • 30 Mio. Fahrgäste jährlich
  • Service vor Ort

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Straßenbahn:
  • Warnstreik am 27.03.: Strabas fahren nicht
  • Baustelle Osterferien am Dom - Schienenersatzverkehr
Bus:
  • Warnstreik am 27.03.: Busse fahren nach Samstagsfahrplan
  • Baustelle Osterferien: Busse fahren nach Samstagsfahrplan
  • Kulturlinie wieder unterwegs
  • Sperrung Oberdürrbach: Linie 13
  • Sperrung Weißenburgstraße: Linie 7 und Schulbusse
  • Sonderfahrplan Linie 24 an Samstagen
Es liegen weitere Änderungen vor

Das Navi für Bus und Straßenbahn

Interaktiver_Liniennetzplan_Würzburg
Einer für alle(s) - der Interaktive Liniennetzplan zeigt Ihnen neben Fahrplanauskünften für Bus und Straba auch barrierefreie Haltestellen, Standorte von Fahrscheinautomaten, E-Ladesäulen, Freizeit-Tipps und vieles mehr.

Die richtige Fahrkarte

Tipp: Sparen und Vorteile sichern mit den Abos, Tages- und Monatskarten!
Alle Fahrkarten & Preise im Überblick
Aktuelle

Highlights

Nach links Nach rechts

49 Euro Ticket? Kann losgehen!

Achtung! Das 49 Euro Ticket ist startklar.
Fertig! Jetzt bei uns vorbestellen.
Los! Ab 01.05.23 deutschlandweit fahren.

Früh buchen lohnt sich: Unter allen Vor-Reservierungen verlosen wir ein ganzes Jahr gratis fahren!

Neue Strabas

Der Startschuss für den Rohbau der neuen Straßenbahnen für Würzburg ist gefallen. Damit die erste neue Straßenbahn (Typ GT-F) Anfang 2024 in Würzburg eintreffen kann, entstehen aktuell Schritt für Schritt die ersten Wagenteile.

FAIRTIQ - Das Handyticket für Würzburg

Mit nur einem Wisch immer die richtige Fahrkarte zur Hand und das garantiert zum Tagesbestpreis.
Wisch nach Rechts = Einsteigen.
Wisch nach Links = Aussteigen.
FAIRTIQ!

Neu in Würzburg: Zwei Fahrkarten mit einem Wisch! Entdecken Sie die FAIRTIQ-Mitnahmefunktion.

Jetzt App laden und einsteigen!

Für Job-Pendler/innen: Job-Ticket Würzburg

Wer mit Bus und Straba zur Arbeit fährt, profitiert jetzt besonders! Denn seit Herbst 2022 gibt es das neue Angebot für Würzburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Mit dem Job-Ticket Würzburg erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihr Premium-Abo! Bereits ab 36,56 € monatlich.

BUSNETZ+: Das Mobilitäts-Update für Würzburg

Es ist eine der größten Fahrplan-Verbesserungen aller Zeiten: seit 14.09.2021 gibt es in Würzburg ein neues Liniennetz.

+ mehr Fahrten, v.a. abends und am Wochenende
+ bessere Anbindung von Stadtteilen
+ zusätzliche Haltestellen

Informieren Sie sich, wie Ihr Stadtteil und Ihre Linie davon profitiert!

Nach links Nach rechts
Nimm das Steuer

in die Hand!

Nach links Nach rechts

Job gefällig? Jetzt Busfahrer/in werden!

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Busfahrer in Würzburg. Nehmen Sie Fahrt auf und profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen als Busfahrer/in bei der WVV, wie z.B. übertariflicher Bezahlung, flexiblen Dienst- und Urlaubsplänen mit mindestens 30 Tagen Urlaub, Mitarbeitervergünstigungen und vielem mehr. Jetzt bewerben!

Traumjob: Strabafahrer (m/w/d)

Vom Metzger zum Straßenbahnfahrer - geht nicht? Geht doch! Denn auch Quereinsteiger/innen sind bei uns herzlich willkommen! Unsere Kolleginnen und Kollegen geben Tipps und erzählen von ihren Erfahrungen beim Jobwechsel. Außerdem berichten sie welche Vorteile sie nun haben.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Du möchtest in einem sinnvollen, abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsberuf Richtung Zukunft steuern? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Bus- und Straßenbahnfahrer/in bei der WVV, sogenannte Fachkraft im Fahrbetrieb. Hier bewegst du ganz Würzburg und profitierst von vielen Vorteilen.

Diese Berufe gibt es bei der WVV Mobilität

Wir bewegen Würzburg! Ob in der Fahrplanung, Verkehrsleitstelle, Abrechnung, Diensteinteilung, den Werkstätten, im Gleisbau und Marketing und noch vieles mehr - unsere Jobs sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie möchten mehr über die Berufe bei der WVV Mobilität erfahren oder auch selbst Teil des Teams werden? Sehr gerne!

Nach links Nach rechts
WVV-Magazin

Aktuelle Artikel zur Mobilität

Nach links Nach rechts
Nach links Nach rechts
Sicher, einfach und bequem

in Würzburg mobil

Nach links Nach rechts

Wir fragen, weil Sie zählen!

Vom 23. April 2022 bis Mitte 2023 findet in den Fahrzeugen der WVV eine Fahrgastbefragung und Verkehrserhebung statt. Mit den Ergebnissen soll das ÖPNV-Angebot in Mainfranken umfassend verbessert werden. Helfen Sie mit, die Mobilität von Morgen aktiv mitzugestalten und geben Sie uns Auskunft über Ihr Mobilitätsverhalten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Studien belegen: ÖPNV bleibt sicher

Kann man den öffentlichen Nahverkehr auch in aktuellen Zeiten beruhigt und sicher nutzen? Viele Experten und auch unsere Kunden beantworten diese Frage mit einem klaren "JA"! Lesen Sie hier alles über die getroffenen Sicherheits-Maßnahmen und die wichtigsten Fragen und Antworten.

SauberMobil in Würzburg unterwegs

Schon gewusst? Von Heidingsfeld in die Innenstadt braucht man mit der Straba nur 13 Minuten! Außerdem spart man 570g CO₂ im Vergleich zum Auto.

Mit der SauberMobil-App der Stadt Würzburg vergleicht man ganz einfach alle Verkehrsmittel in Würzburg und wählt die ideale Route (schnell, günstig oder umweltfreundlich).

  • Aktuelle Fahrplan-Infos
  • Aktuelle Verkehrslage
  • Bike- und Carsharing-Stationen uvm.
Nach links Nach rechts
In Würzburg

nachhaltig unterwegs

Nach links Nach rechts

Energie-Rückgewinnung beim Bremsen

Rund 30 % des Stromverbrauchs der Würzburger Straßenbahnen werden beim Bremsen wieder zurück ins Netz gespeist (sog. Rekuperation). Anderen Fahrzeugen steht diese Energie wieder zur Verfügung. So kommen auf ein Jahr gerechnet ca. 60.000 kWh pro Straba zusammen. Mit dieser Menge könnte man gut 15 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen. Für alle Straßenbahnen zusammen ergibt sich eine Summe von 2-3 Mio. Kilowattstunden jährlich.

WVV-Elektrobusse in Würzburg

Seit Juli 2020 fahren die ersten WVV-Elektrobusse auf Würzburgs Straßen. Im Rahmen eines Pilotprojektes wird getestet, wie alltagstauglich diese für hiesigen Einsatzbedingungen sind.

Auch die Elektrobusse können Energie beim Bremsen zurückgewinnen und diese zur Ladung der Batterie und z. B. für die Heizung nutzen.

"Grüngleis" in Würzburg

Im Frühjahr 2020 wurde in der Mergentheimer Straße sog. Sedum angepflanzt - eine Maßnahme, die das Klima in der Stadt zu verbessert und neue Vegetationsräume schafft. Insekten finden dort Nahrung. Die Pflanzen wirken als Wasserspeicher, der z.B. bei Starkregen vor Überlastung des Kanals schützt. So kann 1m² Grüngleis jährlich fast 4.000 m³ Wasser speichern. Zudem binden sie den Staub und senken so die Staubbelastung in der Umgebung.

Auch privat elektrisch unterwegs

Jede Menge Know-How, Infos und Angebote zum Thema Elektromobilität. Als regionaler Ansprechpartner vor Ort unterstützen wir Sie beim Ausbau der E-Ladesäulen oder beim richtigen Stromtarif für Ihr Elektroauto.

Nachhaltigkeit bei der WVV

Bei der WVV spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Wir tragen zu einer besseren Lebensqualität in der Stadt und Region bei.

Klimaschutz ist Ihnen wichtig

Auch daheim nachhaltig unterwegs - mit unseren ökologischen und regionalen Strom- und Gastarifen für Ihr Zuhause. Zum Beispiel wird der Mein Frankenstrom Öko zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen.

Nach links Nach rechts
Weitere interessante Zahlen und Datenfinden Sie hier

30 Mio

Fahrgäste vertrauen jährlich auf uns

0 %

CO2-Emissionen durch Ökostrom bei allen Strabas und E-Bussen

5.000

Fundsachen pro Jahr

145

PKWs werden durch eine Straba oder zwei Gelenkbusse ersetzt

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter