Zentrale
Wir gestalten Zukunft. Unterstützen Sie uns!

Die WVV als Arbeitgeber

Mit rund 1.500 Mitarbeitenden ist unser modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Region. Energie, Mobilität und Umwelt gehören zu den spannendsten Herausforderungen der aktuellen Zeit und sind Themen, die unser Unternehmen und unsere Gesellschaft beschäftigen.

Wir als attraktiver Arbeitgeber
  • Wertschätzung auf allen Ebenen
  • Positives Betriebsklima
  • Zentrale und attraktive Standorte, optimale Anbindung an ÖPNV
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Optionen auf Mobiles Arbeiten
  • Kantine
  • Familienfreundliches Umfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Arbeitsplätze und Arbeitsausstattung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir begegnen diesen Herausforderungen mit vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in unterschiedlichsten Fachbereichen aus Energie, Verkehr und Umwelt, wie z. B.

  • Energiewirtschaftliche Grundsatzplanung
  • Netzbetrieb (Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme)
  • Vermessung
  • Erzeugung
  • Mobilität
  • IT
  • Kundenservice
  • Finanzbuchhaltung & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Personal

Ob Führungskraft, Spezialist, Fachkraft, Auszubildender oder Praktikant, Sie können Ihr Potential dort entfalten, wo Ihre Stärken und Interessen liegen.
Unsere Leitlinien stützen die Gemeinschaft und den Spaß am Erfolg. Die Konzernzentrale befindet sich im Herzen Würzburgs. Die historische Universitätsstadt ist eingebettet in dem Maindreieck und bekannt – nicht zuletzt durch ihr UNESCO Weltkulturerbe und den Weinbau – für ihr vielfältiges Kulturangebot und viele Freizeitmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über Würzburg als Arbeitgeberregion unter www.mainfranken.org/film

Interessante Einblicke in den WVV-Konzern erhalten Sie zudem hier

Mitarbeiterin der WVV im Home-Office mit Familie
Ich als Mutter von 2 Kindern habe im WVV-Konzern die Möglichkeit Familie und Beruf gut zu vereinbaren. Das Gleitzeitmodell ermöglicht es mir flexibel meinen Arbeitsbeginn sowie die täglichen Arbeitsstunden festzulegen. Das zusätzliche Angebot von Mobiler Arbeit bietet zudem noch weiteren Gestaltungsspielraum.
Anja Mann
Bild von zufriedenen WVV-Mitarbeiter
Ich bin als Auszubildende bei der WVV gestartet und habe mich nach der Ausbildung bis zur Führungskraft weiterentwickelt. Die Aufstiegschancen im WVV-Konzern werden vor allem durch das breite interne sowie externe Weiterbildungsangebot unterstützt und die Fördermöglichkeiten durch die WVV sind sehr gut.
Simone Junk
Mitarbeiter WVV mit flexiblem Arbeitszeitmodell
Ich kann meine Arbeitszeit sehr flexibel und mitarbeiterfreundlich gestalten. Derzeit arbeite ich in Teilzeit und habe zudem noch die Möglichkeit, einen Teil meiner Arbeit im Home Office zu erledigen. So kann ich meine beruflichen und privaten Angelegenheiten gut aufeinander abstimmen und vereinbaren.
Marion Langhirt
Das sagen unsere Bewerberinnen und Bewerber. Mehr erfahren
Stellenmarkt

Werden Sie Teil unseres Teams!

teamsWVV_Stadt1
Haende
Stellenmarkt

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen Persönlichkeiten, die sich mit uns für die Region und unsere Zukunft einsetzen und etwas bewegen wollen. Egal ob Führungskraft, Spezialist, Fachkraft, Auszubildender oder Praktikant - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fotoshooting_Ausbildung_VR_02.2019_94
Ausbildung

Komme in unser Team und werde zum Lokalheld!

Stellenmarkt

Schüler und Studierende

Nach links Nach rechts

Schülerpraktikum

Die Wahl des richtigen Berufes ist für Viele keine leichte Entscheidung. Wir möchten dich dabei unterstützen den richtigen Beruf für dich zu finden und bieten deshalb Schülerpraktika an. So hast du die Möglichkeit in den Berufsalltag reinzuschnuppern und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln. Während deines Praktikums darfst du aktiv bei uns mitarbeiten und unsere täglichen Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem profitierst du vom Austausch mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden. So erhältst du eine genauere Vorstellung davon, wie deine Zukunft bei uns aussehen kann.

Schülerpraktikum als Anlagenmechaniker (m/w/d)

Schülerpraktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Schülerpraktikum als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Schülerpraktkum als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Schülerpraktikum als Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Schülerpraktikum als Mechatroniker (m/w/d)

Falls du allgemeine Fragen zum Praktikum hast oder Du in einem anderen Beruf, den wir ausbilden, ein Praktikum absolvieren möchtest, wende Dich direkt an bewerbung@wvv.de

Ferienjobs

Du möchtest dein Taschengeld aufbessern, gleichzeitig in den Berufsalltag reinschnuppern und erste praktische Erfahrungen sammeln?! Wir möchten dich dabei unterstützen und bieten deshalb die Möglichkeit zu Ferienjobs an. Während deines Ferienjobs darfst du aktiv bei uns mitarbeiten und unsere täglichen Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem profitierst du vom Austausch mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden.

Schicke gleich deine Bewerbungsunterlagen mit dem gewünschten Zeitraum und Einsatzgebiet an bewerbung@wvv.de

Studentisches Praktikum

In deinem Studium lernst du wissenschaftliches Arbeiten und theoretisches Denken. Im WVV-Konzern bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen deines praktischen Semesters oder eines Orientierungspraktikums, hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmens zu blicken und deine praktischen Kompetenzen auszubauen. Passend zu deinem Studienschwerpunkt oder Interessensfeld arbeitest du im gewünschten Fachbereich aktiv mit und profitierst vom reichen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeitenden. Das ist eine gute Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen. Und wer weiß – vielleicht ist es für dich sogar der Start in eine erfolgreiche Zukunft im WVV-Konzern.

Praktikum im kaufmännischen Bereich

Praktikum im technischen Bereich

Abschlussarbeit

Du hast bereits viele theoretische Grundlagen deines Studiums kennengelernt und befindest dich am Ende deines Studiums? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten passend zu deinen Studienschwerpunkt oder Interessensfeld im gewünschten Fachbereich praxisnahe Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) an. Stell uns deine Idee, die zu unseren Unternehmensbereichen und Interessen passen könnte, gerne vor. Oder hast du dich thematisch noch nicht festgelegt? Dann frage einfach bei uns an, dann können wir gemeinsam dein individuelles Thema erarbeiten.

Du erhältst Einblicke in unseren Konzern und arbeitest eng mit der zuständigen Fachabteilung zusammen. Das ist eine gute Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen. Und wer weiß – vielleicht ist es für dich sogar der Start in eine erfolgreiche Zukunft bei der WVV.

Schicke gleich deine Bewerbungsunterlagen mit dem gewünschten Zeitraum und Einsatzgebiet an bewerbung@wvv.de

Werkstudententätigkeit

Egal in welchem Stadium du dich in deinem Studium befindest, ein praktischer Bezug zu deinem wissenschaftlichen Hintergrund und deinem theoretischen Denkvermögen ermöglicht dir eine rundum qualifizierte Ausbildung. Wir im WVV-Konzern bieten dir die Möglichkeit hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmens zu blicken und deine praktischen Kompetenzen auszubauen. Passend zu deinem Studienschwerpunkt oder Interessensfeld arbeitest du im gewünschten Fachbereich aktiv mit und profitierst vom reichen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeitenden.

Schicke gleich deine Bewerbungsunterlagen mit dem gewünschten Zeitraum und Einsatzgebiet an bewerbung@wvv.de

Nach links Nach rechts

FAQ

Wie bewerbe ich mich?

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier . Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung über unser Onlineportal entgegen. Natürlich können Sie diese auch postalisch zusenden. Jedoch bevorzugen wir das Onlineformat. So können wir die Bewerbungsunterlagen dem jeweiligen Fachbereich schneller zur Verfügung stellen. Dadurch wird der Bewerbungsprozess effizienter und nachhaltiger gestaltet.

Welche Unterlagen muss ich mitschicken?

Schicken Sie uns gerne ein persönliches Anschreiben mit Ihrem Lebenslauf sowie alle für die Stelle relevanten Zeugnisse und Zertifikate (z. B. Zeugnis von Schule, Studium oder vorherigen Arbeitgebern, Zertifikate von Weiterbildungen oder Seminaren,…).

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Sobald Ihre Bewerbung in unserem Onlineportal eingegangen ist, prüfen unsere Personalreferenten und die zuständigen Fachbereiche die Bewerbung. Bei entsprechender Eignung für unser Anforderungsprofil werden i. d. R. weitere Schritte, wie ein Videointerview oder ein persönliches Vorstellungsgespräch veranlasst. Dazu erhalten Sie natürlich Rückmeldung. Sollte Ihr Bewerbungsprofil nicht mit unseren Anforderungen übereinstimmen, werden wir Sie auch darüber informieren. Im gesamten Bewerbungsprozess verwenden wir überwiegend die Kommunikation per E-Mail – schauen Sie daher bitte regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.

Bis wann muss ich mich für meinen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Ausbildung im Konzern startet immer zum 01.09. eines Jahres. Die Ausschreibung und Bewerbungsphase finden bereits im Sommer des Vorjahres statt. Wir nehmen das ganze Jahr Bewerbungen für die Ausbildung entgegen. Solltest du keine passende Stellenausschreibung finden, lass uns gerne deine Initiativbewerbung zukommen.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Bei allgemeinen Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen zu einer Stellenausschreibung haben, finden Sie den Ansprechpartner direkt in der jeweiligen Ausschreibung.

Habe ich nach der Ausbildung Chancen im Unternehmen übernommen zu werden?

Im WVV-Konzern wissen wir die interne Ausbildung sehr zu schätzen und bemühen uns, ansprechende Übernahmemöglichkeiten für alle Auszubildenden im Konzern anbieten zu können.

Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Ansprechpartner

Nach links Nach rechts

Larissa Corzelius

Markus Billinger

Michael Wittstadt

Anna Zuleger

Thomas König

Sonja Riemann

  • (Schüler-) Praktikum
  • Werkstudentenjobs / Ferienjobs
  • Abschlussarbeiten
  • Kontakt: bewerbung@wvv.de
Nach links Nach rechts
Externe Gütesiegel

Auszeichnungen

arrow-previous arrow-next
softgarden-seal-de
einser-aufkleber2022
Familienfreundlich
FirstSpirit_1674192837800facebook-feed-azubiyo-vorlage
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Mit unserem Newsletter