WVV und iWelt unterstützen Firmen mit Glasfaser und Internet-Bandbreite in der Corona-Krise
Würzburg, 27.03.2020
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Datenverkehr im Internet. Da viele Menschen im Homeoffice arbeiten, VPN, Voice-over-IP, Webanwendungen wie Video-Konferenzen und Streamingdienste nutzen, steigt der Datendurchsatz massiv an. Um eine reibungslose Nutzung dieser datenintensiven Anwendungen zu gewährleisten, ist eine schnelle und sichere Internetanbindung sowie ausreichend Bandbreite für den Firmensitz notwendig.
Mit Glasfaser ist die Bandbreite skalierbar und kann auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden – bis zu mehreren 1.000 Mbit/s oder sogar bis zu 20+ Gbit/s sind möglich. Außerdem ist die Störungsrate deutlich geringer als bei Kupferleitungen.
Für Unternehmen, die jetzt eine schnelle Internet-Datenleitung benötigen und deren Firmensitz in der Nähe des WVV-Glasfasernetzes ist, sucht die WVV zusammen mit ihrem Partner iWelt eine schnelle Lösung, um sie zu unterstützen.
Firmen aus Würzburg und Umgebung, die Unterstützung in Form eines Glasfaseranschlusses oder einer höheren Internet Bandbreite benötigen, erhalten von der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) als regionaler Glasfaser-Netzbetreiber in Zusammenarbeit mit dem Internet-dienstleister iWelt AG aus Eibelstadt schnelle und unbürokratische Hilfe. Beide Firmen sind auch in der aktuellen Situation für Anfragen erreichbar und suchen nach unkomplizierten Lösungen und erstellen schnell entsprechende Angebote. Auch die 24-Stunden-Bereitschaft in Störungsfällen ist selbstverständlich nach wie vor gewährleistet.
Ansprechpartner:
WVV Glasfaser-Team
0931 36-1832
Juergen.roos@wvv.de
iWelt Internet Access-Team
09303 - 982 860
glasfaser@iwelt.de
www.iwelt.de/leistungen/internet-access/ (externer Verweis)
24-Stunden-Störungs-Hotline Glasfaser: 0931 36-1231