Rahmenbedingungen
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Probezeit: 3 Monate
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeiten: 39 Stunden / Woche
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr
Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Berufsschule: 6 x 2 Wochen pro Schuljahr
Ausbildungsvergütung: Laut Tarifvertrag TVAöD
AUSBILDUNG UND WIE GEHT’S WEITER?
Die WVV fördert Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützt die Möglichkeit eines beruflichen Aufstiegs bzw. der fachlichen Spezialisierung. Für Elektroniker gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. zum Handwerks- oder Industriemeister sowie zum staatlich geprüften Techniker.
BEWERBUNGSSCHLUSS
Bewerbungen sind grundsätzlich immer möglich – sollten allerdings spätestens bis Anfang Oktober eines jeden Jahres erfolgen. Deine Bewerbung kannst du entweder per Post oder per E-Mail schicken. Die Adressen findest du unter Ansprechpartner.