14.09.2021
Zum 14.09.2021 wurde das BUSNETZ+ Stufe 1 als Fahrplanwechsel auf allen Linien eingeführt.
02.04.2020 bis 14.09.2021
Es beginnt die Umsetzungsphase innerhalb der Würzburger Straßenbahn. Dabei wurden die (neuen) Linien detailliert geplant und umgeplant, 33 neuen Fahrer*innen eingestellt und sieben neue Fahrzeuge beschafft.
02.04.2020
In der 108. Sitzung des Stadtrates/Ferienausschusses am 02.04.2020 wurde im Rahmen des SauberMobil-Programms das BUSNETZ+ Stufe 1 mit einem Projektvolumen von 2,9 Mio. € beschlossen.
Frühjahr 2020
In Gesprächen mit dem Stadtrat und den einzelnen Fraktionen sind die Ergebnisse der vorangegangenen Beteiligungsprozesse erneut analysiert worden und es wurde die Überplanung des Liniennetzes in zwei (oder mehr) Stufen beschlossen. Für die erste Stufe wurden folgendes festgelegt:
- Maßnahme verspricht spürbare/messbare Wirkung
- Maßnahme verspricht schnelle Wirkung
- Maßnahme hat absehbar eine breite Akzeptanz bei der Bevölkerung (keine wesentlichen Planungskonflikte)
- Maßnahme ist mit überschaubarem Infrastrukturaufwand zeitnah realisierbar
Sommer und Herbst 2019
In Gesprächen mit dem Stadtrat, Experten der einzelnen Fraktionen und Interessensvertretern wurden erste Ideen gesammelt, wie die Weiterentwicklung und Überplanung des Liniennetzes konkret aussehen könnte. Um auch intensiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, gab es am 11.10.2019, 18.10.2019 und am 08.11.2019 Bürgerworkshops. Zusätzlich hatten alle WürzburgerInnen die Möglichkeit, postalisch oder online Vorschläge einzusenden und somit aktiv bei der Gestaltung des neuen Busnetzes mitzuwirken.
Die hohe Beteiligung an den Workshops und die rund 600 eingesendeten Vorschläge zeigten auf, wie wichtig dieses Thema den Bürgerinnen und Bürgern ist.
04.04.2019
Am 04.04.2019 hat die Würzburger Straßenbahn, zusammen mit dem externen Berater dem Hauptausschuss und dem Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsauschuss die nachfolgenden Planungsprämissen als Grundlage zur Überplanung vorgelegt:
- Stärkung der Hauptachsen: Straßenbahnnahe Qualität
- Anpassungen im Bereich mit geringer Nachfrage: Freimachen von Ressourcen für die Verbesserung an anderer Stelle
- Entflechtung des Liniennetzes: Erhöhung der Transparenz für den (neuen) Fahrgast
- Ausbau von Tangentiallinien: Entlastung des Kernnetzes & Schaffung neuer (umsteigefreier) Verbindungen
- Herausbildung von Stadtteilnetzen: Gewinnung von Fahrgästen im Bereich der Nahmobilität im Stadtteil
27.07.2017
Am 27.07.2017 wurde die Würzburger Straßenbahn vom Stadtrat beauftragt, erste Analysen und Konzepte zur Überplanung des Busnetzes zu erarbeiten. Hierbei zeigte sich, dass eine Überplanung des gesamten Liniennetzes auf einmal nicht möglich ist. Deshalb wurde beschlossen, eine Teilnetzüberplanung - unter Berücksichtigung des Gesamtnetzcharakter – durchzuführen (Stufe 1). Schnell wurde aber deutlich, dass man dazu externe Unterstützung benötigt: Der Nahverkehrsberater Mathias Schmechtig von NahverkehrsConsult wurde hinzugezogen.
vor 2017
Das innerstädtische Busnetz ist historisch gewachsen und zeigte inzwischen Schwächen auf. Insbesondere das zunehmende Verkehrsaufkommen führt zu Störungen und Verspätungen des ÖPNV. Einzelfallbezogen wurden Linien überplant und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Eine Betrachtung aus übergeordneter Perspektive, mit Blick auf das gesamte (Bus-)Liniennetz erfolgte jedoch noch nicht. Um ein zeitgemäßes ÖPNV-System zu schaffen, das als Alternative zum Auto wahrgenommen wird, ist eine Überplanung mit Blick auf das gesamte Netz nötig. Die Idee des BUSNETZ+ ist geboren.